Dederich / Ellinger / Laubenstein | Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

Dederich / Ellinger / Laubenstein Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft

Geistes-, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven

E-Book, Deutsch, 280 Seiten

ISBN: 978-3-8474-1318-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Was die Sonderpädagogik als Probleme identifiziert und welche Strategien sie zur Bearbeitung dieser Probleme entwickelt, wird einerseits durch ihre theoretischen Grundannahmen, Begriffe und Methodologien vorgegeben. Gleichzeitig ist sie aber auch stets von ihren Gegenstandstheorien abhängig, so z.B. von ihrem Verständnis von Beeinträchtigung/Behinderung sowie von Pädagogik, Erziehung und Bildung. Grundanliegen des Buches ist eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit der empirisch-quantitativen bzw. evidenzbasierten Forschung und die Suche nach Möglichkeiten, andere – zuletzt ins Hintertreffen geratene – Forschungsorientierungen wieder stärker in den Fokus zu rücken.
Dederich / Ellinger / Laubenstein Sonderpädagogik als Erfahrungs- und Praxiswissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Markus Dederich,
Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln
Prof. Dr. Stephan Ellinger,
Fakultät für Humanwissenschaften, Universität Würzburg

Prof. Dr. Désirée Laubenstein,
Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Paderborn


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.