Decker | Über die unentwickelte Kunst, ungeteilt zu erben | Buch | 978-3-320-02194-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 125 mm, Gewicht: 376 g

Decker

Über die unentwickelte Kunst, ungeteilt zu erben

Eine Deutschstunde
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-320-02194-8
Verlag: Dietz Vlg Bln

Eine Deutschstunde

Buch, Deutsch, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 125 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-320-02194-8
Verlag: Dietz Vlg Bln


Immer wieder, immer wieder neu, machen die Autoren Kerstin und Gunnar Decker dieselbe Erfahrung: ohne dass dieses Land auch die DDR-Geschichte als ihre eigene annimmt, wird die Einheitsnarbe nicht heilen, bleiben wir dümmer, als wir eigentlich sind.
Doch gerade im 20. Jahr des Mauerfalls, im 60. Jahr der Bundesrepublik scheint nichts unpopulärer zu sein als die Kunst, ungeteilt zu erben. Besitzt Deutschland nur eine westliche Vergangenheit? Neueste Bilder- und Geschichtsausstellungen zum Thema »60 Jahre Bundesrepublik« legten es nahe.
Wann wird die innere Einheit des Landes vollendet sein? Vielleicht erst, wenn wir nicht nur eine gemeinsame Gegenwart und eine gemeinsame Zukunft, sondern auch eine gemeinsame Vergangenheit haben.
Zeit für eine neue Deutschstunde.

Ein deutsch-deutsches Geschichtenbuch.
Ein deutsch-deutsches Geschichtsbuch.
Ein Gegenwartsbuch. Ein Vergangenheitsbuch.
Ein Die-Gegenwart-in-der-Vergangenheit-Buch.

Decker Über die unentwickelte Kunst, ungeteilt zu erben jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.