Buch, Deutsch, Band 54, 154 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft
Spanien und der 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas
Buch, Deutsch, Band 54, 154 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-8288-4472-8
Verlag: Tectum
Zum 500. Mal jährte sich 1992 Kolumbus’ Ankunft in der ‚Neuen Welt‘. Als die spanische Regierung mit dem Vorhaben an die Öffentlichkeit trat, aus diesem Anlass groß angelegte Gedenkfeierlichkeiten zu veranstalten, löste sie damit eine scharfe Kontroverse aus: Begann 1492 die Verbindung zweier Welten – oder der größte Genozid der Menschheitsgeschichte?
Das vorliegende Buch liefert eine Analyse dieser vielschichtigen Debatte in Spanien und Lateinamerika. Die diskutierten Themen sind inzwischen wieder hochaktuell: Viele der damals aufgeworfenen Fragen müssen heute dringender beantwortet werden denn je.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Genozid und ethnische Säuberung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur