Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: essentials
Wie der Umbruch erlebt wird und die Neuausrichtung gelingt
Buch, Deutsch, 47 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 92 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-13072-5
Verlag: Springer
Die Autoren beschreiben den typischen Phasenverlauf der Emotionen und Kognitionen im Zuge eines beruflichen Umbruchs bei Top-Managern. Es werden psychologische Einflussfaktoren analysiert und Strategien aufgezeigt, wie eine ungewollte Trennung möglichst gestärkt gemeistert werden kann. Es zeigt sich, dass der Verlust einer Top-Executive Position meist eine Erschütterung einer zentralen Säule der Identität darstellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Ausgangslage.- Die Trennung wird real.- Eine trügerische Hoffnung: Es geht wieder aufwärts.- Die Wiedereinstiegsillusion zerplatzt.- Die Neuausrichtung gelingt.