Buch, Deutsch, 192 Seiten, Broschur, Format (B × H): 203 mm x 123 mm, Gewicht: 216 g
Essays
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Broschur, Format (B × H): 203 mm x 123 mm, Gewicht: 216 g
ISBN: 978-3-7152-5809-6
Verlag: Atlantis
Was wa¨re, wenn wir die Welt nicht mehr nur mit den Augen der Weißen Mehrheit sehen wu¨rden? Wenn die Menschen, die zu uns kommen, plo¨tzlich eine Geschichte ha¨tten und wir u¨ber die Buntheit unserer Lebenswelt nicht mehr aus dem Staunen herauska¨men? Martin R. Dean fu¨hrt uns mit der »Kreolisierung« seines Blicks in eine Welt, in der das Eigene untrennbar mit den fernen Heimaten verwoben ist. Er spu¨rt den Echokammern des Andersartigen nach und verbindet, wie er es auch in seinen Romanen macht, das Fremde mit dem Eigenen. Er fragt, wie die Black-Lives-Matter-Bewegung subtil unsere Denkweise vera¨ndert hat und was aus dem Fernweh wird, wenn der Massentourismus u¨berall falsche Heimaten implantiert. Und er erzählt die Geschichte, wie aus ihm ein «Schweizerschriftsteller» wurde.