Deamer / Reinhold / Rumpfhuber | Grundlagenforschung für eine linke Praxis in den Geisteswissenschaften | Buch | 978-3-943253-18-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, GEKL, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 400 g

Deamer / Reinhold / Rumpfhuber

Grundlagenforschung für eine linke Praxis in den Geisteswissenschaften

#2 Architekturen unserer Arbeit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-943253-18-4
Verlag: adocs

#2 Architekturen unserer Arbeit

Buch, Deutsch, 130 Seiten, GEKL, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-943253-18-4
Verlag: adocs


Wenn ein bekannter Literaturwissenschaftler bemerkt, dass man für das Forschen „eigentlich nichts als Ruhe“ benötigt, liegt dieser These eine Vorstellung von den Räumen zugrunde, in denen geisteswissenschaftliche Arbeit stattfinden sollte. Wo die Universität wiederum als „Fabrik des Wissens“ beschrieben wird, ist ein Produktionsprinzip heutiger Forschung analogisch benannt. Das dabei aufgerufene architektonische Modell, die Fabrik, wird keiner Analyse zugeführt. So gegensätzlich die Bilder sind, sie verweisen beide auf die notwendige Verräumlichung der Geisteswissenschaften. Als Metapher und Vergleich, als Utopie und Horrorszenario lässt sich an ihnen zugleich ablesen, in welchem Verhältnis Universität und Gesellschaft stehen beziehungsweise stehen sollen. Nicht zuletzt sagen Universitätsbauten – als Kathedralen des Geistes oder „Architektur als Technik“ – daher etwas über das Bild aus, das sich eine Gesellschaft von sich selber macht.

Deamer / Reinhold / Rumpfhuber Grundlagenforschung für eine linke Praxis in den Geisteswissenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paul, Morten
Morten Paul ist Kulturwissenschaftler und lebt in Berlin.

Vogel, Felix
Felix Vogel ist Kunsthistoriker und lehrt an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.