E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-65556-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Entwicklung der Adipositaschirurgie in Deutschland.- Körperliche Komplikationen der schweren Adipositas.- Operative Prinzipien.- Ernährungmedizinische Betreuung prä- und postoperativ.- Adipositas und Stigmatisierung.- Adipositas, Persönlichkeit und Impulsivität.- Adipositas, Kognitionen und Entscheidungen.- Lebensqualität und psychische Komorbidität vor und nach Adipositaschirurgie.- Essverhalten vor und nach Adipositaschirurgie.- Effekte der bariatrischen Chirurgie auf die Hunger- und Sättigungsregulation.- Self-harm und Suizidalität vor und nach Adipositaschirurgie.- Einfluss der Adipositaschirurgie auf Alkoholkonsum.- Einfluss der Adipositaschirurgie auf die Pharmakokinetik von Psychopharmaka.- Adipositaschirurgie und Körperliche Aktivität / Sport.- Spezielle Fragestellungen bei Adoleszenten.- Plastische Chirurgie und Körperschema.- Prä- und postoperative Interventionen.- Rechtliche Situation.- Psychische Aspekte in den deutschen Leitlinien zur Adipositaschirurgie 2017.- Pychosoziale und psychosomatische Evaluation vor Adipositaschirurgie.- Assessment: strukturierte Interviews und Fragebögen.