de Witt / Wrede / Gloerfeld | Künstliche Intelligenz in der Bildung | Buch | 978-3-658-40078-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 453 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 610 g

de Witt / Wrede / Gloerfeld

Künstliche Intelligenz in der Bildung


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40078-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 453 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 610 g

ISBN: 978-3-658-40078-1
Verlag: Springer


Der Band geht von einer bildungswissenschaftlichen Perspektive auf Künstliche Intelligenz aus und enthält neben Beiträgen zur historischen Entwicklung, zu Methoden der KI, zu anthropologischen Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und Maschine, bildungsphilosophische und -theoretische Standpunkte sowie Gestaltungsansätze von KI in der beruflichen (Weiter-)Bildung und Hochschulbildung.
de Witt / Wrede / Gloerfeld Künstliche Intelligenz in der Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Historische Entwicklung und Methoden der Künstlichen Intelligenz.- Anthropologische Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und Maschine.- Bildungsphilosophische und bildungstheoretische Standpunkte.- Wissen, Denken und Lernen: Problemlöse-, Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit und Sprachverstehen.- Künstliche Intelligenz und berufliche (Weiter-)Bildung.- Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung.- Medienethik und Medienkritik.


Prof. Dr. Claudia de Witt ist Professorin für Bildungstheorie und Medienpädagogik am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung der FernUniversität in Hagen.
Dr. Christina Gloerfeld ist Wissenschaftsmanagerin Digitale Transformation beim CDO an der Universität Bremen.
Silke Elisabeth Wrede ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung und im Forschungsschwerpunkt CATALPA der FernUniversität in Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.