E-Book, Deutsch, 459 Seiten, eBook
de Witt / Gloerfeld / Wrede Künstliche Intelligenz in der Bildung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40079-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 459 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-40079-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band geht von einer bildungswissenschaftlichen Perspektive auf Künstliche Intelligenz (KI) aus. Er enthält bildungstheoretische Standpunkte zum Einfluss von KI auf Bildung und stellt didaktische Positionen bzw. Gestaltungsansätze von KI in Schule, der beruflichen (Weiter-)Bildung und Hochschulbildung vor. Neben Ansätzen zur Kompetenzentwicklung mit KI in der Bildungspraxis hebt der Band zudem den erklärbaren, ethisch orientierten und souverän beherrschbaren Umgang mit KI hervor.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Historische Entwicklung und Methoden der Künstlichen Intelligenz.- Anthropologische Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und Maschine.- Bildungsphilosophische und bildungstheoretische Standpunkte.- Wissen, Denken und Lernen: Problemlöse-, Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit und Sprachverstehen.- Künstliche Intelligenz und berufliche (Weiter-)Bildung.- Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung.- Medienethik und Medienkritik.