de Winkel / van Leeuwen / Manuth | Rembrandt. Die Gemälde. 45th Ed. | Buch | 978-3-8365-9172-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 156 mm x 217 mm

Reihe: 45th Edition

de Winkel / van Leeuwen / Manuth

Rembrandt. Die Gemälde. 45th Ed.


Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-8365-9172-0
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 156 mm x 217 mm

Reihe: 45th Edition

ISBN: 978-3-8365-9172-0
Verlag: Taschen GmbH


Rembrandt wurde zu Lebzeiten als Genie verehrt und hat seitdem Generationen von Künstlern und Kennern fasziniert. Sein Markenzeichen, die raue, pastose Pinselschrift, die einzigartige Lichtführung und Sensibilität wiesen nicht nur der Porträtkunst neue Wege. Der Band präsentiert den Großmeister des Goldenen Zeitalters der niederländischen Malerei.

de Winkel / van Leeuwen / Manuth Rembrandt. Die Gemälde. 45th Ed. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Winkel, Marieke de
Marieke de Winkel studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie an der Universität von Amsterdam sowie Kostümgeschichte am Courtauld Institute in London. Von 1993 bis 2003 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Rembrandt Research Project. Sie promovierte 2003 an der Universität Amsterdam über das Kostüm im Werk Rembrandts.

Leeuwen, Rudie van
Rudie van Leeuwen studierte Kunstgeschichte an der Radboud Universität in Nimwegen. Er promovierte 2018 über das portrait historié in der niederländischen Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts. Zusammen mit Volker Manuth war er Initiator und Mitarbeiter des Rembrandt Documents Project (RemDoc.org), bei dem er unter anderem an der Konzeption und Umsetzung der integralen Suchfunktion entscheidenden Anteil hatte.

Manuth, Volker
Volker Manuth studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Klassische Archäologie in Kiel, Bonn und Berlin. Er promovierte 1987 an der Freien Universität Berlin über die Ikonographie der Historien des Alten Testaments bei Rembrandt und seiner frühen Amsterdamer Schule. Anschließend war er von 1988 bis 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent an der FU Berlin. Von 1995 bis 2003 hatte er als Professor für Kunstgeschichte den A. Bader Chair of Northern Renaissance and Baroque Art an der Queen’s University, Kingston, Ontario (Kanada) inne. Seit 2003 ist er Professor für Kunstgeschichte an der Radboud Universität in Nimwegen (Niederlande).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.