Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 189 mm, Gewicht: 214 g
Erzählung von einem anderen Leben | Ein poetischer Blick auf die Natur vor unserer Haustür.
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 189 mm, Gewicht: 214 g
ISBN: 978-3-423-35255-0
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Der Garten als Lehrmeister
Als Katrin de Vries nach Jahren in der Großstadt zurück in ihre Heimat zieht, in ein Backsteinhaus in Ostfriesland, zu dem auch ein großer Garten gehört, ist sie noch überzeugt: Rasen gehört gemäht, Unkraut gejätet und morsche Bäume sollten gefällt werden. Doch nach und nach ändert sich ihre Vorstellung von Naturschönheit, ja von Natur überhaupt, und sie wagt einen neuen Ansatz: Statt den Garten nach herrschenden Vorstellungen zu gestalten, lässt sie den Bäumen, Gräsern, Büschen und Blumen vor ihrer Haustür freien Lauf. Und während es um sie herum wächst, wimmelt und sprießt, beobachtet sie und lernt – und muss dabei unweigerlich an ihre Großeltern denken, für die der Garten noch eine ganz andere Bedeutung hatte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tierethologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Agrarsoziologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Gartenbau
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Gartenbau
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Tier- und Umweltschutz