de Meo-Ehlert | Leggere la «Vita Nuova» | Buch | 978-3-11-061760-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 428, 359 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 682 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

de Meo-Ehlert

Leggere la «Vita Nuova»

Zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der «Vita Nuova» von Dante Alighieri im Trecento
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-061760-3
Verlag: De Gruyter

Zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der «Vita Nuova» von Dante Alighieri im Trecento

Buch, Deutsch, Band 428, 359 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 682 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie

ISBN: 978-3-11-061760-3
Verlag: De Gruyter


Die Studie widmet sich der Untersuchung der ersten handschriftlichen und literarischen Rezeptionszeugnisse der im 14. Jahrhundert und bietet einen innovativen Beitrag zur Kenntnis der italienischen Dichtung des Trecento und der Kulturgeschichte des italienischen Spätmittelalters. Die Arbeit schließt eine Forschungslücke in den Dantestudien zur Rezeption der , welche von einer “Stille” umgeben worden sei und im Schatten der in Vergessenheit geraten sei. Die Auswertung der Textüberlieferung der in den Handschriften des 14. Jahrhunderts, welche ein erstes Rezeptionszeugnis darstellt und die sichtbaren Spuren der Schreiber, Leser und Besitzer widerlegen diese Bewertung. Die Untersuchung der Rezeption der anhand ihrer Textträger ist in dieser Form ein Novum für die Dante-Forschung, in der eine literaturwissenschaftliche Textanalyse als Ausgangspunkt für eine paläographische Untersuchung und kulturgeschichtliche Bewertung genommen wird. Die Arbeit besteht aus vier Teilen und stellt die systematische Auswertung der Handschriften der des 14. Jahrhunderts in den Vordergrund (II. Teil), die durch eine detaillierte Handschriftenbeschreibung (IV. Teil) ergänzt wird.
de Meo-Ehlert Leggere la «Vita Nuova» jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Romance / Italian Studies, Medieval Studies, Paleograp / Romanisten, Italianisten, Mediävisten, Paläographen, Kodikologen,


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Myrtha de Meo-Ehlert, Università di Foggia, Italien.

Myrtha de Meo-Ehlert, Università di Foggia, Italy.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.