de Lange | Shuxin Pingxue Gong 1 - Herzform 1 | Buch | 978-3-7482-0168-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 156 g

de Lange

Shuxin Pingxue Gong 1 - Herzform 1

Die Herzform 1 aus dem System des Daoyin Yangsheng Gong, Eine Bewegungsbeschreibung für Praxis und Unterricht.
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7482-0168-7
Verlag: tredition

Die Herzform 1 aus dem System des Daoyin Yangsheng Gong, Eine Bewegungsbeschreibung für Praxis und Unterricht.

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 156 g

ISBN: 978-3-7482-0168-7
Verlag: tredition


Der Inhalt des Buches
Das vorliegende Lehrbuch Shuxin Pingxue Gong 1 ist das Ergebnis der Zusammenfassung von Notizen und Unterrichtsmaterialien beruhend auf der langjährigen Erfahrung der DYYSG-Lehrertätigkeit in den Bereichen Qigong und Taiji. Es dient dem Zwecke, den Qigongschülern ein dem Unterricht und der täglichen, selbständigen Übepraxis angepasstes Nachschlagewerk zu dem Übungenset 1 der Herzform 1 aus dem Daoyin Yangsheng Gong zu geben.
Dabei wird ein besonderer Wert auf eine kurze, präzise Bewegungsanleitung, unterstützt von vielen kleinen Bewegungsskizzen, gelegt.


Das Buch umfasst folgende Kapitel
- Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Bewegungsbilder
- Zahlreiche Skizzen zur Veranschaulichung der Bewegungsabläufe
- Hinweise auf wichtige Bewegungsmerkmale
- Kurze Zusammenfassung der Wirkungen nach westlich-medizinischen und nach TCM-Gesichtspunkten

de Lange Shuxin Pingxue Gong 1 - Herzform 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


de Lange, Michael
Der Autor:

Michael de Lange hatte schon während der langjährigen Tätigkeit als Ingenieur seit 1998 intensiven Kontakt zum Taiji. Daraus entwickelte sich mehr und nach einigen Jahren des Besuches von öffentlichen Kursen startete die Ausbildung 2007 zum Qigongkursleiter. Parallel zur aktiven Tätigkeit als Kursleiter folgten Weiterbildungen und Meisterseminare und schließlich 2013 die erfolgreiche Abschlußprüfung zum Qigong-Lehrer (Senior Qigong Instructor) und in 2014 die erfolgreiche Abschlußprüfung zum Taijiquan-Kursleiter; beide nach den Richtlinien des DYYSG, DDQT, NTQ und der Spitzenverbände der deutschen gesetzlichen Krankenkassen.
Anfang 2018 erfolgte die Ernennung zum Rushi Dizi.
Die zahlreichen und intensiven Rückmeldungen aller Kursteilnehmer führen bei ihm ungebremst zu täglicher Motivation und Freude, sich dem Praktizieren mit allen Schülern, Freunden und Kollegen zu widmen.

Seine Philosophie, die den Schülern vermittelt wird, lautet:

Qigong – Erlernen – Praktizieren – Gesundheit bewahren //
Taiji – Training – Ein – Leben – Lang //
Qigong und Taiji = Gesundheit und Fitness

Der Autor ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Daoyin Yangsheng Gong e. V.

Der Autor:

Michael de Lange hatte schon während der langjährigen Tätigkeit als Ingenieur seit 1998 intensiven Kontakt zum Taiji. Daraus entwickelte sich mehr und nach einigen Jahren des Besuches von öffentlichen Kursen startete die Ausbildung 2007 zum Qigongkursleiter. Parallel zur aktiven Tätigkeit als Kursleiter folgten Weiterbildungen und Meisterseminare und schließlich 2013 die erfolgreiche Abschlußprüfung zum Qigong-Lehrer (Senior Qigong Instructor) und in 2014 die erfolgreiche Abschlußprüfung zum Taijiquan-Kursleiter; beide nach den Richtlinien des DYYSG, DDQT, NTQ und der Spitzenverbände der deutschen gesetzlichen Krankenkassen.

Anfang 2018 erfolgte die Ernennung zum Rushi Dizi.
Die zahlreichen und intensiven Rückmeldungen aller Kursteilnehmer führen bei ihm ungebremst zu täglicher Motivation und Freude, sich dem Praktizieren mit allen Schülern, Freunden und Kollegen zu widmen.

Seine Philosophie, die den Schülern vermittelt wird, lautet:

Qigong – Erlernen – Praktizieren – Gesundheit bewahren //

Taiji – Training – Ein – Leben – Lang //

Qigong und Taiji = Gesundheit und Fitness

Der Autor ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Daoyin Yangsheng Gong e. V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.