de Haas / Plum | Schweigeminute Fußball-Bundesliga | Buch | 978-3-96423-077-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

de Haas / Plum

Schweigeminute Fußball-Bundesliga

Verstorbene Stars in über 50 Jahren Bundesliga
Redaktionsschluss: 30 November 2021
ISBN: 978-3-96423-077-5
Verlag: Arete Verlag

Verstorbene Stars in über 50 Jahren Bundesliga

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-96423-077-5
Verlag: Arete Verlag


Über 560 Fußball-Spieler sind seit Beginn der Ersten Bundesliga im Sommer 1963 gestorben. Der Journalist Denis de Haas und der Sammler Peter Plum stellen in „Schweigeminute Fußball-Bundesliga“ 20 dieser verstorbenen Fußballer vor, die auf und neben dem Platz oder aufgrund ihres Todes für Aufsehen gesorgt haben. Ihre Todesursache reicht von Herzversagen über Unfalltod bis hin zu Mord.
Zu den porträtierten Stars zählen unter anderen Maurice Banach (1. FC Köln), Rudi Brunnenmeier (TSV 1860 München), Lutz Eigendorf (1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig), Heinz Flohe (1. FC Köln), Co Prins (1. FC Kaiserslautern) und Horst Mühlmann (Schalke 04, Borussia Dortmund).
Erzählt wird nicht nur ihre sportliche Biographie, sondern auch davon, wie ihre Vereine und die Hinterbliebenen mit ihrem Tod umgegangen sind.
Im umfangreichen Statistik-Teil im Anhang werden alle bislang verstorbenen Bundesliga-Spieler mit ihren Lebensdaten, sportlichen Leistungen und Todesursachen – sofern bekannt – aufgelistet.
Mit einem Vorwort der professionellen Trauerbegleiterin Carmen Mayer, die das Projekt „Trauer und Fußball“ (www.trauerundfussball.de) ins Leben gerufen hat.

de Haas / Plum Schweigeminute Fußball-Bundesliga jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Willkommen

Schräge Typen in kurzen Hosen
Co Prins
Willi Kraus
Horachio Troche
Rudi Brunnenmeier
Klaus Winkler

Titelgewinner auf und neben dem Fußballplatz 38
Heinz Flohe
Gerhard Krug
Helmut Rahn und die 1954er-Weltmeister
Horst Mühlmann

Männer für die magischen Momente 62
Timo Konietzka
Dragomir Ilic
Egon Milder
Tod auf der Autobahn
Roland Wabra
Jürgen Moll
Karl-Heinz Bente
Rudi Schmidt
Maurice Banach

Stoff für packende Kriminalromane
Vladimir Durkovic
Heinz Bonn
Lutz Eigendorf

Verzeichnis verstorbener Bundesliga-Spieler
Grabstättenverzeichnis deutscher Fußballnationalspieler


de Haas, Denis
Denis de Haas ist freier Journalist und Redakteur.

Mayer, Carmen
Carmen Mayer ist professionelle Trauerbegleiterin und Initiatorin des Projekts "Trauer und Fußball".

Plum, Peter
Peter Plum sammelt seit vielen Jahren biografische Unterlagen zu allen Bundesliga-Spielern seit 1963.

Denis de Haas ist freier Journalist und betreibt mit zwei Kollegen das redaktionsbüro.ruhr in Duisburg. Er hat unter anderem für die WAZ Mediengruppe, die NRZ, die Münstersche Zeitung und Sport1 gearbeitet. Peter Plum hat er bei einer Recherche für einen Artikel für die WAZ kennengelernt. Er mag Fußball in jeder Form – von der Kreisliga D bis zur Champions League.

Peter Plum sammelt bereits seit Jahrzehnten und damit schon vor dem Internet-Zeitalter Materialien aller Art zu Bundesliga-Spielern. Neben Autogrammen, Zeitungsartikeln, Fotos und Sammelbildern gehören dazu auch Todesanzeigen und Nachrufe. Diese Informationen verarbeitet der akribische und beharrliche Sammler in einer einzigartigen Excel-Datei, die mit jedem Todesfall eines ehemaligen Bundesliga-Kickers aktualisiert wird.

Carmen Mayer hat für dieses Buch ein Vorwort beigesteuert. Sie hat 2018 das Projekt „Trauer und Fußball“ (www.trauerundfussball.de) initiiert, das sich dem Umgang mit Tod und Trauer im Fußball und seiner Fankultur widmet. Sie arbeitet auch als Trauerbegleiterin und ist Mitglieder der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.