Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm
Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 220 mm
ISBN: 978-3-902719-01-0
Verlag: innsbruck university press
Der rasch fortschreitende Globalisierungsprozess zeigt immer deutlicher, dass es nicht mehr ausreicht, den Zweck wirtschaftlichen Handelns nur in der Überwindung von Ressourcenknappheit zu sehen. Vielmehr geht es heute darum, die intergenerative und ökologische Nachhaltigkeit der Ressourcennutzung im weltweiten Maßstab zu steuern.
Daraus ergeben sich ethische Anforderungen an die Gestaltung der politischen Systeme, des Subsystems Wirtschaft und der individuellen wirtschaftlichen Entscheidungsbereiche. Während der Tagung „Ethics in Economic Life“ wurden Gedankenanstöße für eine gerechte und friedliche Gestaltung der Zukunft gewonnen. Der vorliegende Sammelband vereinigt die Tagungsbeiträge, die aus unterschiedlichen wirtschaftlichen und philosophischen Perspektiven verschiedene Aspekte der Wirtschaftsethik im Kontext der Globalisierung behandeln.