de Cillia / Lehner / Wodak | Österreichische Identitäten im Wandel | Buch | 978-3-658-28700-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

de Cillia / Lehner / Wodak

Österreichische Identitäten im Wandel

Empirische Untersuchungen zu ihrer diskursiven Konstruktion 1995-2015
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28700-9
Verlag: Springer

Empirische Untersuchungen zu ihrer diskursiven Konstruktion 1995-2015

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

ISBN: 978-3-658-28700-9
Verlag: Springer


Wie andere nationale Identitäten werden auch österreichische Identitäten über eine Vielzahl von Diskursen hergestellt und verhandelt, darunter Debatten über relevante, manchmal kontroversielle politische, historische, juristische Fragen. Diese Identitätsentwürfe erweisen sich als dynamisch und veränderlich. Fünf inhaltliche Schwerpunkte ergeben sich aus der Analyse: die Konstruktion des Homo Austriacus/der Femina Austriaca, einer gemein-samen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie einer gemeinsamen Kultur und eines „nationalen Körpers“. Das vorliegende Buch stellt die Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojektes zu österreichischen Identitätsentwürfen im Gedenkjahr 2015 dar und zeichnet dafür die Entwicklungen seit 1995 nach.

Der Inhalt

  • Einleitung
  • Theoretische Zugänge und methodisches Vorgehen
  • Homo Austriacus/Femina Austriaca: Wir und die Anderen
  • Sprache/n und Identität/en
  • Erinnerung und Gedenken
  • Nationalismus und Rechtspopulismus
  • Grenzen und Grenzziehungen
  • Töchtersöhne und nationale Identität/en
  • Kontinuitäten und Brüche 1995–2005–2015
Die Autorinnen und Autoren
Dr. Rudolf de Cillia ist Professor i.R. für Angewandte Linguistik und Sprachlehrforschung am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.Em. Distinguished Professor Dr. Dr h.c. Ruth Wodak, Lancaster University, und Professorin i.R., Universität Wien, ist Sprachsoziologin und Diskursforscherin.Dr. Markus Rheindorf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor, Institut für Sprachwissenschaft/Universität Wien.Sabine Lehner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und ÖAW-Stipendiatin, Institut für Sprachwissenschaft/Universität Wien.
de Cillia / Lehner / Wodak Österreichische Identitäten im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- 1. Theoretische Zugänge und methodisches Vorgehen.- 2. Homo Austriacus/Femina Austriaca: Wir und die Anderen.- 3. Sprache/n und Identität/en.- 4. Erinnerung und Gedenken.- 5. Nationalismus und Rechtspopulismus.- 6. Grenzen und Grenzziehungen.- 7. Töchtersöhne und nationale Identität/en.- 8. Kontinuitäten und Brüche 1995-2005-2015.- Literatur.


Dr. Rudolf de Cillia ist Professor i.R. für Angewandte Linguistik und Sprachlehrforschung am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.Em. Distinguished Professor Dr. Dr h.c. Ruth Wodak, Lancaster University, und Professorin i.R., Universität Wien, ist Sprachsoziologin und Diskursforscherin.Dr. Markus Rheindorf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor, Institut für Sprachwissenschaft/Universität Wien.Sabine Lehner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und ÖAW-Stipendiatin, Institut für Sprachwissenschaft/Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.