Décultot / Kittelmann / Thiele | Weltensammeln | Buch | 978-3-8353-3618-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 228 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Das achtzehnte Jahrhundert : [...], Supplementa

Décultot / Kittelmann / Thiele

Weltensammeln

Johann Reinhold Forster und Georg Forster

Buch, Deutsch, Englisch, 280 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 228 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Das achtzehnte Jahrhundert : [...], Supplementa

ISBN: 978-3-8353-3618-6
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Die Materialitätsgeschichte der Aufklärung anhand der Sammelpraxis von Vater und Sohn Forster.

Weltumsegler, im Feld forschende Naturhistoriker und Ethnologen, Gelehrte - Johann Reinhold (1729-1798) und sein Sohn Georg Forster (1754-1794) trugen grundlegend zur Erschließung außereuropäischer Welten bei. Durch Sammeln, Ordnen, Zeigen, Zeichnen, Transportieren und Präparieren sowie durch Schreiben und Übersetzen haben sie einen erheblichen Anteil an dem Prozess genommen, der die zusammen mit James Cook erkundeten Räume in Wissensgegenstände verwandelte. Insofern waren die Forsters Produzenten: Das arkadische O-Tahiti und die Freundschaftlichen Inseln oder die düsteren Gestade - der Charlotten-Sund und die verschneite Ödnis Feuerlands - sind zum einen tatsächlich in Augenschein genommene Orte, zum anderen sind es Gegenstände und Ergebnisse von Gestaltungsprojekten.
Der vorliegende Band erschließt das Geflecht der Arbeitsfelder von Johann Reinhold und Georg Forster. In den Blick genommen werden die Materialitätsgeschichte der Aufklärung im Bereich der Sammlungs- und Objektpraxis sowie die sammlungsrelevanten Infrastrukturen und Institutionen des aufgeklärten Wissens.
Décultot / Kittelmann / Thiele Weltensammeln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thiele, Andrea
Andrea Thiele, Forschungskoordinatorin des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) an der Universität Halle-Wittenberg und Geschäftsführerin der Dessau-Wörlitz-Kommission.

Kittelmann, Jana
Jana Kittelmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Halle-Wittenberg, Koordinatorin sowie Mitherausgeberin der Edition »Johann Georg Sulzer. Gesammelte Schriften«.

Décultot, Elisabeth
Elisabetht Décultot, geb. 1968 hat eine Humboldt-Professur für Neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer an der MLU Halle-Wittenberg inne.

Elisabeth Décultot

Uhlig, Ingo
Ingo Uhlig, außerplanmäßiger Professor am Germanistischen Institut der Universität Halle-Wittenberg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Energiesysteme der Technischen Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.