Décultot / Fulda | Die Bilder der Aufklärung | Buch | 978-3-7705-6767-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 39, 441 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 941 g

Reihe: Laboratorium Aufklärung

Décultot / Fulda

Die Bilder der Aufklärung


2024
ISBN: 978-3-7705-6767-6
Verlag: Brill I Fink

Buch, Englisch, Deutsch, Band 39, 441 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 941 g

Reihe: Laboratorium Aufklärung

ISBN: 978-3-7705-6767-6
Verlag: Brill I Fink


Aufklärung ist mehr als Vernunftgebrauch und Schriftkultur! So die Ausgangsthese des Bandes, der den Beitrag von Bildmedien zur programmatischen Formierung und publikumswirksamen Verbreitung von Aufklärung untersucht. Denn wie sich die Ideen und Praktiken der Aufklärung in der weithin von bildgetragener Kommunikation geprägten Gesellschaft des 18. Jahrhunderts durchsetzen konnten, lässt sich nur verstehen, wenn man den Einsatz von Bildmedien berücksichtigt. Das können Buchillustrationen oder Flugschriften sein, Tafelbilder und Skulpturen, Diagramme, Karten oder Karikaturen, mit Formaten von Miniaturen bis zu ganzen Raumausstattungen. In der lange Zeit textfixierten Aufklärungsforschung eröffnen sich so neue Perspektiven: Wie verändert sich unser Bild von der Aufklärung, wenn wir verstärkt ihre Bilder untersuchen?

Décultot / Fulda Die Bilder der Aufklärung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Élisabeth Décultot ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Halle und leitet dort seit 2020 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der europäischen Aufklärung (IZEA). Ihr wurde 2015 eine Humboldt-Professur verliehen.

Daniel Fulda ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg und war dort 2007–2020 Leiter des IZEA. Er hatte Gastprofessuren in Paris, Notre Dame (USA) und Lyon inne.

Élisabeth Décultot ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Halle und leitet dort seit 2020 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der europäischen Aufklärung (IZEA). Ihr wurde 2015 eine Humboldt-Professur verliehen.

Daniel Fulda ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg und war dort 2007–2020 Leiter des IZEA. Er hatte Gastprofessuren in Paris, Notre Dame (USA) und Lyon inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.