Buch, Deutsch, Band 10, 340 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Edition Politik
Wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr Deutschland verändern
Buch, Deutsch, Band 10, 340 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Edition Politik
ISBN: 978-3-8376-2219-5
Verlag: transcript
Erst Kosovo, dann Afghanistan – deutsche Soldaten sind im Ausland stationiert, Deutschland ist wieder im Krieg. Die Einsätze verändern nicht nur die Rolle Deutschlands in der Weltpolitik, sondern vor allem die Wahrnehmung der Nation von sich selbst. Die Auseinandersetzung mit den Anderen – vor allem den Afghanen und Terroristen, aber auch mit den Heimkehrern, den Gefallenen und den Traumatisierten – ist immer auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Die Beiträge dieses Buches liefern eine beispielhafte Analyse des Heimatdiskurses in Deutschland zwischen 2000 und 2012.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie




