Daxkobler | Die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH | Buch | 978-3-7073-3200-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 88, 716 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht

Daxkobler

Die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH

Schriftenreihe IStR Band 88
1., Auflage 2015
ISBN: 978-3-7073-3200-1
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.

Schriftenreihe IStR Band 88

Buch, Deutsch, Band 88, 716 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht

ISBN: 978-3-7073-3200-1
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.


Die grenzüberschreitende Erwerbstätigkeit gewinnt, insbesondere innerhalb des Europäischen Binnenmarkts, immer mehr an Relevanz. Die rechtlichen Rahmenbedingungen gerade auf dem Gebiet des Steuer- sowie des Sozial- und Sozialversicherungsrechts sind für die betroffenen Personen dabei von vordringlicher Bedeutung. Wegen ihrer geringen sekundärrechtlichen Harmonisierung werden beide Rechtsgebiete maßgeblich durch die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH geprägt. Das Buch enthält umfassende Analysen der grundfreiheitlichen Rechtsprechung des EuGH sowohl im Bereich des direkten Steuerrechts als auch des Sozial- und Sozialversicherungsrechts. Erstmalig werden die Judikaturlinien des EuGH in beiden Rechtsgebieten in einer vergleichenden Darstellung miteinander verbunden. Widersprüche werden aufgezeigt und Lösungsvorschläge unterbreitet.

Daxkobler Die grundfreiheitliche Rechtsprechung des EuGH jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.