Dawkins | Das egoistische Gen | Buch | 978-3-8274-1839-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 529 Seiten, PB, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 562 g

Dawkins

Das egoistische Gen

Vorwort von Wolfgang Wickler

Buch, Deutsch, 529 Seiten, PB, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 562 g

ISBN: 978-3-8274-1839-5
Verlag: Springer


Sind wir Marionetten unserer eigenen Gene? Nach Richard Dawkins vor 30 Jahren entworfener und heute noch immer provozierender These steuern und dirigieren unsere von Generation zu Generation weitergegebenen Gene uns, um sich selbst zu erhalten. Alle biologischen Organismen dienen somit vor allem dem Überleben und der Unsterblichkeit der Erbanlagen und sind letztlich nur die "Einwegebehälter" der "egoistischen" Gene. Sind wir Menschen also unserem Gen-Schicksal hilflos ausgeliefert? Dawkins bestreitet dies und macht uns Hoffnung: Seiner Meinung nach sind wir nämlich die einzige Spezies mit der Chance, gegen ihr genetisches Schicksal anzukämpfen. Zum 30. Jubiläum des "egoistischen Gens" erscheint diese Ausgabe - mit einem neuen Vorwort von Richard Dawkins und einem von Wolfgang Wickler. Meinungen zum Buch: >>Dieses Buch sollte gelesen werden, kann gelesen werden, und das von nahezu jedem. Es beschreibt mit großem Geschick eine neue Facette der Evolutionstheorie.<< William D. Hamilton in Science >>Gelehrt, geistreich und sehr gut geschrieben … ausgesprochen gut.<< Peter Medawar in The Spectator >> Dieses mit Eleganz und Präzision gedachte und mit Witz und Leidenschaft geschriebene Buch Das egoistische Gen hat in 30 Jahren weder an Faszination noch an Aktualität einbüßt. Es sollte weiterhin Pflichtlektüre sein für alle Vertreter der Biologie und der Spezialbereiche aus Anthropologie, Epistemologie, Erkenntnistheorie, Ethik, Medizin, Ökologie, Ökonomie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, die sich heutzutage mit dem Beinamen "Evolutionär" schmücken.<< Wolfgang Wickler in seinem Vorwort zu diesem Buch >>Hier liegt ein echter kultureller Meilenstein unserer Zeit vor.<< The Independent >>Kaufen Sie dieses Buch, lesen Sie es, und empfehlen Sie es Ihren Studenten. … es gibt noch nichts anderes Vergleichbares.<< Animal Behaviour
Dawkins Das egoistische Gen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


30 Jahre "Das egoistische Gen" - eine Einführung Vorwort zur deutschen Ausgabe Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur ersten Auflage 1. Warum gibt es Menschen? 2. Die Replikatoren 3. Die unsterblichen Spiralen 4. Die Genmaschine 5. Aggression: Die egoistische Maschine und die Stabilität 6. Genverwandtschaft 7. Familienplanung 8. Der Krieg der Generationen 9. Der Krieg der Geschlechter 10. Kratz mir meinen Rücken, dann reite ich auf deinem! 11. Meine, die neuen Replikatoren 12. Nette Kerle kommen zuerst ans Ziel 13. Die große Reichweite des Gens Nachbemerkungen Literatur Index


Dawkins, Richard
Richard Dawkins ist Evolutionsbiologe und lehrt an der Universität Oxford; er ist erster Inhaber des neu eingerichteten Charles-Simonyi-Lehrstuhls für Allgemeinverständliche Naturwissenschaft. In Deutschland wurde er durch dieses und weitere zahlreiche Sachbücher bekannt.

Richard Dawkins ist Evolutionsbiologe und lehrt an der Universität Oxford; er ist erster Inhaber des neu eingerichteten Charles-Simonyi-Lehrstuhls für Allgemeinverständliche Naturwissenschaft. In Deutschland wurde er durch dieses und weitere zahlreiche Sachbücher bekannt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.