d'Avoine | Arzt und Praxis in Krise und Insolvenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 372, 169 Seiten

Reihe: RWS-Skript

d'Avoine Arzt und Praxis in Krise und Insolvenz


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8145-5414-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 372, 169 Seiten

Reihe: RWS-Skript

ISBN: 978-3-8145-5414-3
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



'Arzt-Insolvenzen' sind besondere Verfahren, die Wege aus der Krise verlaufen anders. Ziel auch in Krise und Insolvenz bleibt die bestmögliche Versorgung der Patienten. Das Buch orientiert sich an dem 'Lebenszyklus' einer Arztpraxis und zeigt die besonderen Problemstellungen auf. Auch auf den Arzt selbst bezogen, dessen Praxis in wirtschaftliche Schieflage geraten ist, bietet das Werk Hinweise und Arbeitshilfen für Lösungsansätze zur Sanierung seiner Praxis im gerichtlichen und außergerichtlichen Bereich.

d'Avoine Arzt und Praxis in Krise und Insolvenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Literaturverzeichnis Kommentare Andres/Leithaus Insolvenzordnung: InsO, Kommentar, 2. Aufl., 2011 (zit.: Andres/Leithaus/Bearbeiter) Ascheid/Preis/Schmidt Kündigungsrecht Großkommentar zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, 4. Aufl., 2012 (zit.: Ascheid/Preis/Schmidt/Bearbeiter) Bamberger/Roth Beck’scher Online-Kommentar zum BGB, 29. Edition, Stand: 1.11.2013 (zit.: BeckOK-BGB/Bearbeiter) Braun, Eberhard (Hrsg.) Insolvenzordnung, Kommentar, 5. Aufl., 2012 (zit.: Braun-InsO/Bearbeiter) Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht hrsg. von Müller-Glöge/Preis/Schmidt, 14. Aufl., 2014 (zit.: ErfKomm/Bearbeiter) Kreft (Hrsg.) Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, 6. Aufl., 2011 (zit.: HK-Bearbeiter, InsO) Jaeger/Henckel Konkursordnung, Großkommentar, 9. Aufl., 1996 Kindl/Meller-Hannich/Wolf (Hrsg.) Gesamtes Recht der Zwangsvollstreckung, ZPO, ZVG, Nebengesetze, Europäische Regelungen, Kosten, Handkommentar, 2. Aufl., 2013 (zit.: RechtZV/Bearbeiter) Kübler/Prütting/Bork (Hrsg.) InsO – Kommentar zur Insolvenzordnung,, 57. Ergänzungslieferung 2014 (zit.: Kübler/Prütting/Bork/Bearbeiter, InsO) Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch hrsg. von Säcker/Rixecker, 6. Aufl., 2013 (zit.: MünchKomm-BGB/Bearbeiter) Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung hrsg. von Kirchhof/Lwowski/Stürner, Bd. 1: Einleitung, § 1–102, InsVV, 3. Aufl., 2013 Bd. 2: § 103–269, 2. Aufl., 2008 (zit.: MünchKomm-InsO/Bearbeiter) Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung hrsg. von Rauscher/Wax/Wenzel, 4. Aufl., 2013 (zit.: MünchKomm-ZPO/Bearbeiter) Musielak, Hans-Joachim Kommentar zur Zivilprozessordnung, 10. Aufl., 2013 (zit.: Musielak-ZPO/Bearbeiter) Nerlich/Römermann Kommentar zur Insolvenzordnung (Losebl.), 25. Ergänzungslieferung, Juli 2013 (zit.: Nerlich/Römermann/Bearbeiter) Palandt, Otto Bürgerliches Gesetzbuch, 73. Aufl., 2014 (zit.: Palandt/Bearbeiter) Ratzel/Lippert Kommentar zur Musterberufsordnung der Ärzte, 5. Aufl., 2010 Saenger, Ingo Zivilprozessordnung, FamFG, Europäisches Verfahrensrecht, Handkommentar, 5. Aufl., 2013 (zit.: Saenger-ZPO/Bearbeiter) Schmidt (Hrsg.) Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht, 4. Aufl., 2012 (zit.: HambKomm-InsO/Bearbeiter) Uhlenbruck, Wilhelm (Hrsg.) Insolvenzordnung: InsO, Kommentar, 14. Aufl., 2014 (zit.: Uhlenbruck-InsO/Bearbeiter) Handbücher Beck/Depré Praxis der Insolvenz, Ein Handbuch für die Beteiligten und ihre Berater, 2. Aufl., 2010 (zit.: Beck/Depré-Bearbeiter) van Zwoll/Mai/Eckardt/Rehborn Die Arztpraxis in Krise und Insolvenz, 2007 Frege/Keller/Riedel Insolvenzrecht, 7. Aufl., 2008 Gogger, Martin Insolvenzgläubiger-Handbuch, 3. Aufl., 2011 Gottwald; Peter Insolvenzrechts-Handbuch, 4. Aufl., 2010 Ott/Göpfert Unternehmenskauf aus der Insolvenz, 2005 Ries/Schnieder/Althaus/Großbölting/Voß Arztrecht: Praxishandbuch für Mediziner, 3. Aufl., 2012 Smid/Rattunde Der Insolvenzplan, 3. Aufl., 2012 von Westphalen, Friedrich, Graf/Thüsing, Gregor Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 33. Ergänzungslieferung, 2013 Windhöfel/Ziegenhagen/Denkhaus Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz, 2. Aufl., 2011 Aufsätze/Monographien Armbrüster, Christian Die Schranken der „unbeschränkten“ persönlichen Gesellschafterhaftung in der BGB-Gesellschaft, ZGR 2005, 34 Arnold/Dötsch Persönliche Haftung für Altschulden beim Eintritt in eine GbR, DStR 2003, 1398 Bange, Hubertus Die Veräußerung einer Arztpraxis im Rahmen eines (Liquidations-)Insolvenzplanverfahrens, ZInsO 2006, 362 Berger, Christian Die unternehmerische Tätigkeit des Insolvenzschuldners im Rahmen der Haftungserklärung nach § 35 Abs. 2 InsO, ZInsO 2008, 1101 Boehme, Matthias Neue Grundsätze zur Haftung des Beitretenden für alte GbR-Schulden, NZG 2003, 764 Bork, Reinhard The Scheme of Arrangement, International Law Review 2012, 477 Canaris, Claus-Wilhelm Die Übertragung des Regelungsmodells der §§ 125–130 HGB auf die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als unzulässige Rechtsfortbildung contra legem, ZGR 2004, 69 Cranshaw, Friedrich L. Sanierungsunterstützende Maßnahmen des Kreditgebers außerhalb der „klassischen“ Kreditgewährung, ZInsO 2008, 421 Dauner-Lieb, Barbara Ein neues Fundament für die BGB-Gesellschaft, DStR 2001, 356 Dauner-Lieb, Barbara Festschrift für Peter Ulmer zum 70. Geburtstag am 2. Januar 2003, S. 73 Ebenroth/Müller Die Abfindungsklausel im Recht der Personengesellschaften und der GmbH-Grenzen privatautonomer Gestaltung, BB 1993, 1153 Ehlers, Harald Chancen des Insolvenzrechts noch nicht angekommen?, NJW Editorial Heft 49/2009 Gerster, Erwin Insolvenzplan, „das unbekannte Wesen“ oder „der Maßanzug des Insolvenzrechts“?, ZInsO 2008, 437 Grau, Janet Die Insolvenz des selbständigen Freiberuflers aus der Sicht des Verwalters, Frankfurt 2010 Großbölting/Jaklinnes Zulassungsentzug, NZS 2002, 525 Grunewald, Barbara Anmerkung zu BGH, Urt. v. 22.1.2004 – IX ZR 65/01, JZ 2004, 683, Gutmann, Thomas Wundersames zur Haftung des Neugesellschafters für Altverbindlichkeiten der GbR, NZG 2005, 544 Gutsche, Lason Die schicksalhafte Begegnung der Dauerschuldverhältnisse mit der „Freigabe“ gem. § 35 Abs. 2 InsO, ZVI 2008, 41 Habersack, Mathias Die Anerkennung der Rechts- und Parteifähigkeit der GbR und der akzessorischen Gesellschafterhaftung durch den BGH, BB 2001, 477 Harlfinger, Wolf Der Freiberufler in der Insolvenz, Kiel 2005 Hess/Röpke Die Insolvenz der kammerabhängigen freien Berufsangehörigen, NZI 2003, 233 Holzer, Johannes Erklärungen des Insolvenzverwalters bei Ausübung einer selbständigen Erwerbstätigkeit des Schuldners, ZVI 2007, 289 Kleindiek, Detlef Festschrift für Volker Röhricht zum 65. Geburtstag: Gesellschaftsrecht Rechnungslegung Sportrecht, S. 315 Kluth, Thomas Die freiberufliche Praxis „als solche” in der Insolvenz – „viel Lärm um nichts”?, NJW 2002, 186 Mai, Vera Therapieempfehlung: Insolvenzplan – Ein Praxisbericht aus der Arztinsolvenz, ZInsO 2008, 414 Mayer, Dieter Neues zur Buchwertklausel in Personengesellschaftsverträgen, Der Betrieb 1990, 1319 Morawietz, Christiane Nachvertragliche Wettbewerbsverbote beim Ausscheiden aus einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis, NJOZ 2008, 3813 Morshäuser/Falkner Unternehmenskauf aus der Insolvenz, NZG 2010, 881 Münchner Empfehlungen zur Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht bei Veräußerung einer Arztpraxis, MedR 1992, 207 Neu/Ebbinghaus Die Feststellung der Zahlungsunfähigkeit und die Prognoseproblematik, ZInsO 2012, 2229 Neuhof, Rudolf Sanierungsrisiken der Banken: Die Vor-Sanierungsphase, NJW 1998, 3225 Pape, Gerhard Änderungen im eröffneten Verfahren durch das Gesetz zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens, NZI 2007, 481 Pape, Gerhard Gläubigerbeteiligung im Insolvenzverfahren, 2000 Pardey, Frank Der Vollstreckungsschutz des Kraftfahrzeughalters nach §§ 811, 812, 850f ZPO, DGVZ 1987, 180 Peifer, Karl-Nikolaus Rechtsfähigkeit und Rechtssubjektivität der Gesamthand – die GbR als OHG?, NZG 2001, 296 Piltz, Detlev J. Rechtspraktische Überlegungen zu Abfindungsklauseln in Gesellschaftsverträgen, BB 1994, 1021 Ries, Stephan Urteilsanmerkung zu BGH (Freigabe der beruflichen Selbstständigkeit eines natürlichen Schuldners löst Dauerschuldverhältnisse mit sofortiger Wirkung aus der Masse heraus.), Urt. v. 9.2.2012 – IX ZR 75/11, FD-InsR 331006 Roth, Gregor Zur Haftung des Scheingesellschafters einer GbR für Gesellschaftsschulden, Der Betrieb 2007, 616 Schäfer, Carsten Offene Fragen der Haftung des BGB-Gesellschafters, ZIP 2003, 1225 Schmidt, Karsten Die BGB-Außengesellschaft: rechts- und parteifähig – Besprechung des...


Dr. Marc d'Avoine, Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wuppertal/Ratingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.