Davidowicz | Film als Midrasch | Buch | 978-3-8471-0673-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 155 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narratives

Davidowicz

Film als Midrasch

Der Golem, Dybbuks und andere kabbalistische Elemente im populären Kino
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8471-0673-9
Verlag: V&R unipress

Der Golem, Dybbuks und andere kabbalistische Elemente im populären Kino

Buch, Deutsch, Band Band 006, 155 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narratives

ISBN: 978-3-8471-0673-9
Verlag: V&R unipress


The book explores the conscious usage of Jewish mystical themes and motifs in popular (as well as arthouse) cinema from the silent film era to the present. This historical, as well as geographic, arc spanning from Paul Wegener's Golem (1920) to films such as David Goyer's The Unborn (2009), Ang Lee's Life of Pi (2012) or David Aronofsky's Noah (2014), is held together by a tightly argued and detailed discussion of both the kabbalist elements themselves and their presence in film and television.Organized in four interrelated parts, the study focuses on mystical secrets of the Hebrew alphabet (where each letter is attributed a numerical value and each number has a hidden meaning), the idea of the Dybbuk as an exiled soul looking for a bodily home, the Lurianic concepts of Tzimtzum (contraction) and Tikkun olam (repair of the world) and, finally, the legend of the Golem, whose Prague origins have been reworked not only in numerous movies but also in popular US television shows including the X-Files and The Simpsons.

Davidowicz Film als Midrasch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Davidowicz, Klaus S.
Prof. Dr. Klaus S. Davidowicz lehrt Judaistik an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.