E-Book, Deutsch, Band 18, 329 Seiten, eBook
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
David Strategisches Management von Controllerbereichen
2005
ISBN: 978-3-322-82055-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzept und Fallstudien
E-Book, Deutsch, Band 18, 329 Seiten, eBook
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
ISBN: 978-3-322-82055-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auf der Basis der Theorien des strategischen Managements für Unternehmen entwickelt Ulrich David einen konzeptionellen Rahmen für eine erfolgreiche Positionierung von Controllerbereichen im internen Wettbewerb. Anhand von drei ausführlichen Fallstudien in deutschen Großunternehmen untersucht er die praktische Anwendung dieses Ansatzes und zeigt seine Konsequenzen für die strategische Positionierung von Controllerbereichen auf.
Dr. Ulrich David promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist Referent Beteiligungscontrolling bei der Franz Haniel & Cie. GmbH in Duisburg.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1 Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehen.- 1.1 Problemstellung: Gestaltung von Controllerbereichen.- 1.2 Zielsetzung — Systematische Untersuchung eines strategischen Managements von Controllerbereichen.- 1.3 Art und Gang der Untersuchung.- 2 Begriffliche Grundlagen und Befunde zum strategischen Management von Controllerbereichen.- 2.1 Begriffliche Grundlagen.- 2.2 Befunde zum strategischen Management von Controllerbereichen.- 2.3 Abgeleiteter Forschungsbedarf.- 3 Zu den Anwendungsvoraussetzungen des strategischen Managements von Controllerbereichen.- 3.1 Der Controllerbereich und seine Eigenschaften.- 3.2 Analyse der Anwendungsvoraussetzungen des strategischen Managements fur Controllerbereiche.- 3.3 Konsequenzen für ein strategisches Management von Controllerbereichen.- 3.4 Fazit.- 4 Konzeptionelle Übertragung und Anwendung des strategischen Managements auf Controllerbereiche.- 4.1 Das Leitbild und die strategischen Ziele von Controllerbereichen.- 4.2 Strategische Analyse und idealtypische Aussagen zum markt- und ressourcenbasierten Umfeld von Controllerbereichen.- 4.3 Strategieentwicklung für Controllerbereiche.- 4.4 Umsetzung und Kontrolle der strategischen Ausrichtung.- 4.5 Fazit.- 5 Fallstudien zum strategischen Management von Controllerbereichen.- 5.1 Überblick über das Konzept der Fallstudien.- 5.2 Fallstudienergebnisse zum strategischen Management von Controllerbereichen.- 5.3 Fallübergreifende Auswertung der Fallstudien.- 5.4 Fazit.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 6.1 Zusammenfassung des Vorgehens und der wesentlichen Ergebnisse.- 6.2 Ausblick und weiterer Forschungsbedarf.- 7 Anhang.- 7.1 Fragebogen für Controllerbereiche und Interaktionspartner.- 7.2 Interviewleitfaden Controllerbereiche und Interaktionspartner.- 8 Literaturverzeichnis.