David / Lüthi | Globalgeschichte /Global History | Buch | 978-3-905315-42-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2007/3, 208 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 154 mm x 223 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Traverse

David / Lüthi

Globalgeschichte /Global History


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-905315-42-4
Verlag: Chronos Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2007/3, 208 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 154 mm x 223 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Traverse

ISBN: 978-3-905315-42-4
Verlag: Chronos Verlag


Während die westlich geprägte, vor allem im 18./19. Jahrhundert betriebene Universalgeschichte vorwiegend einen teleologischen Diskurs darstellte, der von einer unilinearen Entwicklung ausging, ist es ein Anliegen der traditionellen Weltgeschichte, disparate Erfahrungs- und Handlungsräume in einen Gesamtzusammenhang zu rücken und sowohl Grundtendenzen als auch Periodisierungen vorzuschlagen. Die gegenwärtige Globalgeschichte verzichtet auf Totalitätsansprüche, lehnt gleichzeitig jegliche Autonomie von Nationen und Zivilisationen ab und interessiert sich zuvorderst für Kontakt- und Interaktionsräume von Menschen, Waren und Symbolen. Globalgeschichte ist aber immer bedingt von 'lokalen' Faktoren, weshalb man auch von 'Glokalität' spricht. Im Zentrum des Heftes steht die Frage, wie man sich der Globalgeschichte aus methodisch-theoretischer Perspektive sinnvoll annähern kann.

Dominic Sachsenmaier: Global History, Global Debats • Maren Möhring: Food and globalization • Michael Jucker, Antja Flüchter: Wie globalisiert war die Vormoderne? Ein methodisches Plädoyer für einen neuen Blick in den asiatischen Raum• Margrit Pernau: Eine vergleichende Studie von Religion und Zivilgesellschaft im 19. Jahrhundert (Grossbritannien, Deutschland und Indien) • Jean und John Comaroff: Ethnography on an Awkward Scale. Postcolonial Anthropology and the Violence of Abstraction • Interview mit William Clarence-Smith: The Journal of Global History et le renouveau d’un champ historiographique

David / Lüthi Globalgeschichte /Global History jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.