Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 324 g
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 324 g
Reihe: Aachener europawissenschaftliche Studien
ISBN: 978-3-8244-4154-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Gemeinschaft in der bisherigen Recht sprechung. Oben genannte Abhandlungen verstehen sich als Beiträge zur An wendungsproblematik von EG-Recht bzw. EG-Richtlinien und sol len das Verständnis tür Entwicklungen einer einheitlichen europä ischen Gesetzgebung vor allem tür die Praxis stärken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Braucht die Europäische Gemeinschaft Grundrechte? — Stand und Bedeutung des Grundrechtsschutzes im Europäischen Gemeinschaftsrecht —.- II. Marktbeherrschende Stellung und Fusionskontrolle im Recht der Europäischen Gemeinschaft.- III. Die Vereinbarkeit nationaler Subventionen mit den EG-Subventionsgrundsätzen und deren Rückabwicklung nach EG-Gemeinschaftsrecht. Eine Untersuchung ausgehend von Artikel 92 EWG-Vertrag.- IV. Das Verbot mengenmäßiger Beschränkungen und Maßnahmen gleicher Wirkung gemäß Artikel 30 EWG-Vertrag.- Autoren.