Buch, Deutsch, Band Band 63, 280 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 726 g
Reihe: Geschichtliche Landeskunde
Buch, Deutsch, Band Band 63, 280 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 726 g
Reihe: Geschichtliche Landeskunde
ISBN: 978-3-515-08934-0
Verlag: Franz Steiner
Der ökonomische Erfolg der Weinbaudomäne stützte sich auf eine effiziente Organisation, die hohe Qualität ihrer Weine und eine professionelle Bearbeitung des Marktes. Vorbildhaft in Anbau- und Produktionsmethoden und nachgerade modern in seinen Werbemaßnahmen, seiner Preispolitik und seiner Distribution erwirtschaftete das Unternehmen hohe Profite für die Eigner. Mit seiner Produktgestaltung, seiner Kundenbetreuung und seiner Imagepflege erfüllte es schon vor mehr als einem Jahrhundert alle Anforderungen des heutigen Marketing.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Weinbau
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte