Daunderer / Weger | Vergiftungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, eBook

Reihe: Kliniktaschenbücher

Daunderer / Weger Vergiftungen

Erste-Hilfe-Maßnahmen des behandelnden Arztes
3. Auflage 1982
ISBN: 978-3-642-96668-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erste-Hilfe-Maßnahmen des behandelnden Arztes

E-Book, Deutsch, eBook

Reihe: Kliniktaschenbücher

ISBN: 978-3-642-96668-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Daunderer / Weger Vergiftungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


ABC bei Notfallsituationen Ärztliche Maßnahmen beim Vergiftungsnotfall.- A. Atemwege freimachen.- B. Beatmen.- C. Circulation (Kreislauf) aufrecht erhalten.- D. Diagnostik.- E. Entfernen des Giftes.- F. Fürsorge für den Patienten.- G. Gegengifte.- H. Hausapotheke für Vergiftungen.- I. Informationszentralen für Gifte.- K. Koffer zur Vergiftungsbehandlung.- L. Leitmerkmale bei einigen Vergiftungen.- M. Medikamente zur Vergiftungsbehandlung.- N. Notfalldepots für Sera, Plasmaderivate und Antidote.- Vergiftungsbehandlung Ärztliche Maßnahmen bei Vergifteten.- 1. Therapie eines Bewußtlosen, der erbrochen hat.- 2. (Reiz-)Gasvergiftung.- 3. Indikation zur Beatmung.- 4. Mund-zu-Mund-Beatmung.- 5. Beatmung von Kindern.- 6. Kontraindikation zur Mund-zu-Mund oder Mund-zuMund und-Nase-Beatmung.- 7. Durchführung der Atembeutel-Beatmung.- 8. Frequenz der Beatmung.- 9. Erfolg der Beatmung.- 10. Guedel-Tubus.- 11. Intubation.- 12. Medikamentöse Therapie des Atemstillstandes.- 13. Methämoglobinämie.- 14. Schockprophylaxe.- 15. Schocktherapie.- 16. Azidosetherapie.- 17. Notarztversorgung eines Vergifteten.- 18. Herzdruckmassage.- 19. Wie geschieht die äußere Herzdruckmassage beim Kind?.- 20. Beatmung bei Herzmassage.- 21. Fortsetzung der Herzmassage.- 22. Medikamentöse Therapie von Herzrhythmusstörungen.- 23. Therapie bei Komplikationen.- 24. Drogenauskunft.- 25. Fragen an den Anrufer.- 26. Telefonische Anweisungen.- 27. Asservierung.- 28. Schnellnachweise.- 29. Entfernung von Gift aus dem Auge.- 30. Entfernung von Gift von der Haut.- 31. Erbrechen auslösen.- 32. Kontraindikationen für Erbrechen.- 33. Ipecacuanha-Apomorphin-Erbrechen.- 34. Laugen-Säuren-Ingestion.- 35. Metall(salze)-Ingestion.- 36. Kontraindikationen von Milch.- 37. Waschmittel-(Tenside-)Ingestion.-38. Lösungsmittel (Äther, Azeton, Benzin, Benzol, öl, Petroleum, Tri usw.)-Ingestion.- 39. Indikation zur Magenspülung.- 40. Notbehelf bei Unmöglichkeit einer Magenspülung.- 41. Was muß man vor einer Magenspülung unbedingt beachten?.- 42. Wie wird eine Magenspülung durchgeführt?.- 43. Darmreinigung.- 44. Kontraindikationen für Magenspülung.- 45. Adsorbentien.- I 46. Förderung der Giftelimination vor der Resorption.- 47. Förderung der Giftelimination nach der Resorption.- 48. Transport.- 49. Selbstmörder.- 50. Giftwarnung.- 51. Nachbehandlung.- 52. Massenvergiftungen.- 53. Maßnahmen bei Einsatz chemischer Kampfstoffe.- Verzeichnis der Gifte (alphabetisch).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.