E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
Daun / Jäger / Freudenberg Politisches Krisenmanagement
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44002-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 4: Gleichzeitigkeit – Zusammenwirken – Kontrolle
E-Book, Deutsch, 245 Seiten, eBook
Reihe: Sicherheit – interdisziplinäre Perspektiven
ISBN: 978-3-658-44002-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Systemisches Denken für Führungs- und Einsatzkräfte.- Das Top-Down Prinzip im Pandemiebewältigungssystem – Bund, Länder und Gemeinden. Fokus gemeindliche Pandemieplanung.- Partizipative Forschung als Instrument der Pandemie-Bekämpfung durch Empowerment benachteiligter Communities.- Das grundsätzliche (Spannungs-)verhältnis von Recht und Politik und die Zivile Verteidigung.- Zivil-Militärisches Krisenmanagement in der Pandemie - Militärisches Krisenmanagement an der Überlastgrenze?.- Triage und Grundgesetz in Coronazeiten. Die Katastrophe als neue Normalität. Rechtsgrundsätze helfen.- Sicherheit, Soziale Medien und COVID-19. Einige Überlegungen.- Krisenmanagement und Krisenkommunikation während der Pandemie: Aspekte des Regierungsversagens.- Reaktionen auf Covid-19: Ein Vergleich von Krisenmanagement und -kommunikation der EU, den USA und der Volksrepublik China.- Rally ‘Round the Flag-Effekt in der COVID-19-Pandemie: Wie Trump und Merkel ihre Popularität durch Krisenpolitik gesteigert haben – eine Analyse von Frames.- Krisenresilienz der deutschen Ernährungsnotfallvorsorge im Kontext von Pandemie und Ukraine-Krieg