Zinsen, Steuern und Aktien
Buch, Deutsch, 281 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 501 g
ISBN: 978-3-658-10614-0
Verlag: Springer
Das Buch leistet hinsichtlich einer finanziellen und ökonomischen Bildung in allgemeinbildenden Schulen Pionierarbeit. Es zeigt zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Mathematikunterricht auf, um Schülerinnen und Schüler zu einem vernünftigen, kritischen Umgang mit Finanzen anzuregen. Zudem werden verschiedene Unterrichtseinheiten vorgestellt, mit denen ein Beitrag zur geforderten finanziellen und ökonomischen Allgemeinbildung geleistet werden kann. Nach einer ausführlichen und verständlichen Beschreibung der finanzmathematischen und mathematikdidaktischen Grundlagen werden im dritten Teil des Buches konkrete Unterrichtsvorschläge zum Aufstellen von Spar- und Tilgungsplänen, zur Berechnung der Einkommensteuer und zur Analyse von Aktienkursen unterbreitet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Finanz- und Versicherungsmathematik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsmathematik und -statistik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
Weitere Infos & Material
Teil I: Finanzmathematik als Teil einer Fachwissenschaft.- Zinsrechnung.- Tilgungsrechnung.- Steuern.- Aktien.- Teil II: Finanzmathematik als Unterrichtsgegenstand.- Allgemeinbildender Mathematikunterricht (Schwerpunkt: finanzielle und ökonomische Allgemeinbildung).- Anwendungsbezogener Mathematikunterricht.- Teil III: Vorstellung der Unterrichtseinheiten.- Sparen für den Führerschein.- Leben auf Pump.- Steuern mathematisch betrachtet.- Statistik der Aktienmärkte.- Die zufällige Irrfahrt einer Aktie.