d’Aujourd’hui | Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

d’Aujourd’hui Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich

Empirische Analyse anhand der Strategieprozesstheorie in der Automobilindustrie

E-Book, Deutsch, 409 Seiten, eBook

Reihe: Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management

ISBN: 978-3-658-10249-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auf Basis der Strategieprozesstheorie untersucht Valéry Yves d’Aujourd’hui Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich der Automobilindustrie. Er zeigt anhand einer tiefgehenden Organisationsanalyse auf, wie neue Projekte innerhalb einer Organisation entstehen und identifiziert drei Entstehungsmuster für Forschungsprojekte in derselben Forschungsorganisation: „Standardprojekte“, „Experteninitiativen“ und „Vorstandsaufträge“. Sowohl der Mechanismus dieser Projektentstehungsmuster als auch ihre Wirkung auf die Innovationskraft sind unterschiedlich. Als Implikation wird deshalb eine explizite Förderung situationsadäquater Projektentstehungsmuster empfohlen.
d’Aujourd’hui Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Projektentstehung aus Sicht der Strategieprozesstheorie.- Ableitung eines Ressourcenallokationsprozess-Modells (RAP-Modells) für Technologieentwicklungsprojekte.- Anwendung des RAP-Modells auf die untersuchte Forschungsorganisation.


Valéry Yves d’Aujourd’hui promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Hans Koller an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU-HH). Er hat mehrjährige Erfahrung als Strategie- und Prozessberater im Management Consulting.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.