Daub | Formen und Funktionen des Layouts in arabischen Manuskripten anhand von Abschriften religiöser Texte | Buch | 978-3-447-10670-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 229 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Arabische Studien

Daub

Formen und Funktionen des Layouts in arabischen Manuskripten anhand von Abschriften religiöser Texte

al-Bu?iris Burda, al-Gazulis Dala?il und die Šifa? von Qa?i ?Iya?
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-447-10670-2
Verlag: Harrassowitz Verlag

al-Bu?iris Burda, al-Gazulis Dala?il und die Šifa? von Qa?i ?Iya?

Buch, Deutsch, Band 12, 229 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Arabische Studien

ISBN: 978-3-447-10670-2
Verlag: Harrassowitz Verlag


Das Layout (oder Mise-en-page) in arabischen Manuskripten ist ein Themenfeld, das trotz seiner hohen Bedeutung für die arabische Manuskriptkultur bislang nur wenig Beachtung gefunden hat. Schriftlich tradiertes Wissen wird durch das Layout organisiert und strukturiert. Dadurch erfüllt es wichtige Funktionen für die Rezeption der Manuskripte in verschiedenen Gebrauchszusammenhängen. Neben formalen Aspekten wie der Nutzung des Schriftraums oder dem Aussehen der Zeichen selbst umfasst dieser Gegenstandsbereich auch die Frage nach der Funktion verschiedener Layout-Komponenten. Es wird darüber hinaus untersucht, welche Faktoren die Gestaltungsweise von Manuskripten bestimmen, beeinflussen und verändern.
Die vorliegende Arbeit geht diesen Fragestellungen anhand der Layouts von Abschriften ausgewählter religiöser Texte nach. Diese liegen nicht nur in großer Zahl vor, sondern bieten sich als Untersuchungsgegenstände besonders durch ihre Layout-Vielfalt an. Frederike-Wiebke Daub deckt Entwicklungs- und Standardisierungsprozesse im Layout der Abschriften dieser Texte auf und geht gezielt der Frage nach, inwieweit die Parameter Entstehungszeit und -ort, Textart, Inhalt und Gebrauchskontext das visuelle Erscheinungsbild der Manuskripte beeinflusst haben. Zahlreiche Bildbeispiele veranschaulichen ihre Ausführungen.

Daub Formen und Funktionen des Layouts in arabischen Manuskripten anhand von Abschriften religiöser Texte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Orientalistik, Arabistik, Islamwissenschaft, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaft, Kulturkunde, Religionswissenschaft, Geschichte, Asien-Afrika-Wissenschaften, Musikwissenschaft, vergleichende Literaturwissenschaft, speziell: Manuskriptforschung, Paläographie, Kodikologie


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.