Buch, Deutsch, Band 24, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 880 g
Reihe: Theologische Trends
Buch, Deutsch, Band 24, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 880 g
Reihe: Theologische Trends
ISBN: 978-3-902936-80-6
Verlag: innsbruck university press
War der religiöse Glaube bei Karl Marx noch Opium des Volkes und bei manchem Verschwörungstheoretiker Opium für das Volk, so bedeutet er heute für viele nur esoterisches Hobby oder dumpfes Festhalten an unbeweisbaren Behauptungen. Ganz anders dagegen die Bibel, die den Glauben als lebensstiftend, befreiend und ermächtigend ansieht, und viele Menschen, die ihren Glauben als existenzerhellend und sinnstiftend erfahren. Oder gibt es verschiedene Arten von „glauben“, so dass unter Umständen alle diese Einschätzungen wahr sein könnten?