Datler / Bernfeld / Göppel | Psychologie des Säuglings und der frühen Kindheit | Buch | 978-3-8379-2474-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 548 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Datler / Bernfeld / Göppel

Psychologie des Säuglings und der frühen Kindheit

Werke, Band 9
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8379-2474-9
Verlag: Psychosozial-Verlag

Werke, Band 9

Buch, Deutsch, 548 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 790 g

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-2474-9
Verlag: Psychosozial-Verlag


Siegfried Bernfeld gilt als Pionier der Psychoanalytischen Psychologie der frühen Kindheit. Band 9 seiner Werkausgabe enthält neben Tagebuchnotizen seiner Frau Anne Bernfeld über die ersten Lebensmonate der gemeinsamen Tochter Rosemarie aus dem Jahr 1915 sein 1925 erschienenes Buch Psychologie des Säuglings und das bislang unveröffentlichte Manuskript des unter dem Titel Frühe Kindheit geplanten Fortsetzungsbandes.

Bernfelds an den eigenen Töchtern gemachte Beobachtungen führten dazu, dass er sich in der Psychologie des Säuglings intensiv mit der entwicklungspsychologischen Literatur zum Säuglingsalter auseinandersetzte. Die dort beschriebenen Phänomene interpretierte er vom Standpunkt der Freud’schen Psychoanalyse aus unter triebtheoretischen Aspekten und unter umfangreicher Heranziehung ethnologischen und kulturgeschichtlichen Materials. Diese Arbeit kann als erster Versuch gewertet werden, die Psychologie des Säuglingsalters systematisch darzustellen.

Datler / Bernfeld / Göppel Psychologie des Säuglings und der frühen Kindheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Psychologie des Säuglings und der frühen Kindheit
Psychologie des Säuglings (1925)
Die Kindheit (ca. 1925)
Die psychoanalytische Psychologie des Kleinkindes (1932)

Anhang
Anne Bernfeld: Tagebuch über ihre Tochter Rosemarie (1915)
[Protokoll] Experimentelle Kinderpsychologie versus Kinderpsychoanalyse (1933)
Siegfried Bernfeld: Sexualität im Säuglingsalter; Trieb als physiologischer Grenzbegriff (1933)
Zeitgenössische Stimmen zur „Psychologie des Säuglings“ (1925–1927)

Nachweise der Erstveröffentlichungen und Archivalien (Ulrich Herrmann)
Editionsbericht und Danksagung (Ulrich Herrmann)
Nachwort (Rolf Göppel und Wilfried Datler)
Sachregister
Personenregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.