Dastmalchian / Kostanski / Kilpatrick | DC-Horror: Gruselgeschichten | Buch | 978-3-7416-4566-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 256 mm, Gewicht: 340 g

Dastmalchian / Kostanski / Kilpatrick

DC-Horror: Gruselgeschichten


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7416-4566-2
Verlag: Panini Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 256 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-7416-4566-2
Verlag: Panini Verlags GmbH


GEISTER! GRUSEL! GÄNSEHAUT!

Catwoman wird von grausigen Albträumen geplagt, seit sie einen verfluchten Diamanten gestohlen hat, Wonder Woman muss sich gegen ihre untote Mutter zur Wehr setzen, der Pinguin engagiert einen Geisterdetektiv, weil er von Erscheinungen heimgesucht wird, und Batman wird in ein Labor gerufen, in dem Genexperimente an Pflanzen durchgeführt wurden – mit fatalen Folgen. Das sind nur vier der acht unheimlichen Kurzgeschichten in diesem bluttriefenden Horrorband für Freunde von Gruselkost à la Geschichten aus der Gruft.

Geschrieben unter anderem von Schauspieler David Dastmalchian (The Suicide Squad), Autorin LaToya Morgan (Parenthood) und den Boulet Brothers (Dragula), sorgten Cat Staggs (Adventures of Supergirl), Francesco Francavilla (Der Joker: Der Mann, der nicht mehr lacht), Tom Derenick (Flash) und Patrick Horvath (Beneath the Trees Where Nobody Sees) für die zeichnerische Umsetzung.

ENTHÄLT: DC HORROR PRESENTS... 1-4

Top-Autoren aus den Bereichen Film, TV und Comic schicken in acht Geschichten die DC-Helden auf einen wahren Horrortrip!

Dastmalchian / Kostanski / Kilpatrick DC-Horror: Gruselgeschichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


SELTSAM, ABER SO STEHT ES GESCHRIEBEN

Glaubt ihr an Geister? Tja, Oswald Cobblepot, der Pinguin tut das nicht. Dennoch hat er nicht nur Albträume, sondern bekommt sogar Besuch von ihnen, sodass er einen Detektiv des Paranormalen engagiert. Auch in den anderen Storys geht es um alle möglichen und unmöglichen übernatürlichen Dinge, immer kombiniert mit einem DC-Protagonisten, der sie erlebt. Angefangen von Zombies bei Wonder Woman, über Body- und Pflanzenhorror bei Batman und Adam Strange, Puppengrusel mit Scarface oder reinem Splatter ist wirklich alles dabei. Einige der Storys erinnern an die Gespenster-Geschichten oder stehen in der Tradition der Geschichten aus der Gruft. Fehlt eigentlich nur noch der Grufti (bzw. Cryptkeeper wie er im Original heißt), der eine Rahmenhandlung erzählt, oder Cain, der Hausmeister aus der House of Mystery-Reihe, der die Besucher des geheimnisvollen Hauses begrüßt und auf ihrer mystischen Reise begleitet. Die DC-Anthologie mit Spuk- und Horrorgeschichten erschien bei DC Comics von 1951 bis 1983 und hatte einen Ableger namens House of Secrets. Beteiligt waren immer wieder Autoren wie Dennis O’Neil, Frank Robbins und Robert Kanigher und Zeichnergrößen wie Neal Adams, Sergio Aragonés und Jim Aparo. Horrormeister Bernie Wrightson (Frankenstein) veröffentlichte sogar seine erste professionelle Comic-Story in Heft 179: The Man Who Murdered Himself.

Gelegentlich kam es auch zu einer Vermischung mit der DC-Kontinuität und deren Superhelden, beispielsweise als Superman sich dort Mister Mxyzptlk vorgenommen hat oder als Batman in The Brave and the Bold einmal das Haus betreten hat. Ab 2008 wurde eine House of Mystery-Serie bei Vertigo veröffentlicht, in der es immer mindestens eine abgeschlossene Geschichte gab, die ein Bewohner des Hauses erzählte. 2011 endete die Serie nach 42 Ausgaben und zwei Annuals. Dieser Band knüpft also an eine gute alte Tradition an, nur dass hier ein Gastgeber wie Cain fehlt. Vielleicht greift DC Comics diese Tradition ja ebenfalls auf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.