Buch, Deutsch, Band 12, 150 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Konzepte für eine nachhaltige Prävention
Buch, Deutsch, Band 12, 150 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
ISBN: 978-3-8474-2726-1
Verlag: Budrich
Jugendliche sind häufig von psychischen Problemen betroffen. Während der Pandemie hat neben der allgemeinen psychischen Belastung auch der Anteil der problematischen Nutzung von Online-Medien massiv zugenommen. Prävention und Gesundheitsförderung in der Schule sollen unterstützend wirken – die Nachhaltigkeit von Maßnahmen ist dabei jedoch noch wenig geklärt. Das Buch dokumentiert Ergebnisse eines regionalen Forschungsprojektes: Ausmaß und Erscheinungsformen seelischer Belastung, Einstellungen von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften, sowie Perspektiven einer nachhaltigen Prävention.
Zielgruppe
Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Weiterführende Schulen