Buch, Deutsch, Band 18572, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 96 mm x 148 mm
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Eine kleine Einführung
Buch, Deutsch, Band 18572, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 96 mm x 148 mm
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-018572-8
Verlag: Reclam, Philipp
Dass die Weltwirtschaft über unser Glück im Arbeitsleben entscheidet, und infolge dessen vielleicht noch über viel mehr, das haben wir gerade erst zu spüren bekommen. Der hochrenommierte englische Wirtschaftswissenschaftler Partha Dasgupta erinnert in seiner verständlichen, umfassenden und wohlabgewogenen Darstellung der Weltwirtschaft, ihrer Funktionsmechanismen, Chancen und Risiken aber auch daran, dass wir alle nicht nur mit der Wall Street, sondern auch mit den Dorfwegen in Äthiopien oder Indien, mit den Slumstraßen in Sao Paolo oder Djakarta in Verbindung stehen. Nicht nur großes Geld treibt die Weltwirtschaft, auch großer Hunger und große Hoffnung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Prolog
1 Die Makroökonomie in historischer Betrachtung
2 Vertrauen
3 Gemeinschaften
4 Märkte
5 Wissenschaft und Technologie als Institutionen
6 Haushalte und Unternehmen
7 Nachhaltige ökonomische Entwicklung
8 Gesellschaftliche Wohlfahrt und demokratische Regierungen
Epilog
Abkürzungsverzeichnis
Zum Autor
Weiterführende Literatur