E-Book, Deutsch, 711 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-09401-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Allgemeiner Teil.- 1 Rechtliche Grundlagen.- 2 Organisation der Krankenhaushygiene.- 3 Epidemiologie übertragbarer Krankheiten.- 4 Spezielle Epidemiologie nosokomialer Infektionen.- 5 Epidemiologie und Prävention von Harnwegsinfektionen.- 6 Epidemiologie und Prävention von Pneumonien.- 7 Epidemiologie und Prävention von postoperativen Infektionen im Operationsgebiet.- 8 Epidemiologie und Prävention von Bakteriämie/Sepsis.- 9 Epidemiologie und Prävention von gastrointestinalen Infektionen.- 10 Epidemiologie und Prävention von Aspergillosen.- 11 Epidemiologie und Prävention von Legionellosen.- 12 Erfassung nosokomialer Infektionen.- 13 Umweltschonende Sterilisation und Desinfektion.- 14 Wiederaufbereitung und Resterilisation von Einwegmaterial.- 15 Isolierungsmaßnahmen.- 16 Prävention der Tuberkuloseübertragung im Krankenhaus.- 17 Multiresistente und andere nosokomiale Problemkeime.- 18 Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz im Krankenhaus.- 19 Raumlufttechnische Anlagen.- 20 Das krankenhaushygienische Labor.- 21 Umweltschonende Hausreinigung.- 22 Umweltschutz und Abfallentsorgung.- Spezieller Teil.- 23 Standard-Hygienemaßnahmen, abteilungsübergreifende Pflegetechniken und Hinweise für den Umgang mit Geräten zur Prävention nosokomialer Infektionen.- 24 Prävention von Infektionen in der operativen Medizin.- 25 Prävention von Infektionen in Intensivmedizin und Anästhesiologie.- 26 Prävention von Infektionen in der Pädiatrie.- 27 Prävention von Infektionen in Geburtshilfe und Gynäkologie.- 28 Prävention von Infektionen in der Dialyse.- 29 Prävention von Infektionen bei immunsupprimierten Patienten.- 30 Prävention von Infektionen in der Augenheilkunde.- 31 Prävention von Infektionen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.- 32 Prävention von Infektionen inder Zahnmedizin.- 33 Prävention von Infektionen bei der Endoskopie.- 34 Prävention von Infektionen in der Radiologie.- 35 Prävention von Infektionen in der Krankenhausapotheke.- 36 Prävention von Infektionen in Einrichtungen der Transfusionsmedizin.- 37 Prävention von Infektionen in klinischen und experimentellen Laboratorien.- 38 Prävention von Infektionen bei der Physiotherapie.- 39 Prävention von Infektionen und Intoxikationen ausgehend von Krankenhausküchen.- 40 Prävention von Infektionen beim Umgang mit Krankenhauswäsche.- 41 Prävention von Infektionen in der zentralen Aufbereitung.- 42 Prävention von Infektionen beim Krankentransport.