Das Wasserstraßenkreuz Minden | Buch | 978-3-422-02190-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 615, 24 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Das Wasserstraßenkreuz Minden


2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-422-02190-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Deutsch, Band 615, 24 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02190-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Im ostwestfälische Minden wird seit 1915 der Mittellandkanal in einer Trogbrücke über das Wesertal und die rund 13 Meter tiefer gelegene Weser geführt. So entstand das Wasserstraßenkreuz Minden. Der Bau wurde trotz erheblicher Schwierigkeiten im Ersten Weltkrieg bis zum Jahr 1916 abgeschlossen. Am 5. Dezember 1920 wurde die Fortsetzung des Kanals nach Osten bis zur Elbe hin beschlossen. Neben der wirtschaftlichen nötigen Binnenwasserstrasse, spielten beim der Planung und Bau zunehmend auch die Überlegung der Arbeitsbeschaffung in wirtschaftlich schwierigem Umfeld eine Rolle. Der Kunstführer beleuchtet die geografischen Voraussetzungen, die historischen Begebenheiten und seine aktuelle Nutzung.

Das Wasserstraßenkreuz Minden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.