Buch, Deutsch, 104 Seiten, Noten (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 306 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Schott Pianothek
Schlager, Evergreens & mehr. Für Klavier
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Noten (Broschur), Format (B × H): 231 mm x 306 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Schott Pianothek
ISBN: 978-3-7957-5803-5
Verlag: Schott Music
Mit der "Schott Pianothek" beginnt der Verlag eine populäre Reihe, die sich an Klavierliebhaber wendet. Sie möchte eine "Bibliothek" sein, die alle Bereiche abdeckt, die Klavierspieler interessieren: vom nostalgischen Schlager bis zur aktuellen Popballade, vom klassischen Klavierstück bis zu Musical und Filmmusik. Band 1 enthält Schlager und Evergreens aus "der guten alten Zeit", in klingenden und gut spielbaren Arrangements:
Just a Gigolo - Mein kleiner grüner Kaktus - Veronika der Lenz ist da - Those were the days – Volare - Ohne Krimi geht die Mimi nicht ins Bett - Merci Chérie - Besame mucho - Man müsste Klavier spielen können - La-Le-Lu - Lili Marleen - Moritat von Mackie Messer, und vieles mehr.
Schwierigkeitsgrad: 3
Zielgruppe
für Klavierliebhaber (gute Spieler, keine Anfänger) - Freizeit und Hobby - Unterricht und Selbststudium
Weitere Infos & Material
H. Hupfeld: As Time Goes By - J. Jacobs/S. Cahn/S. Chaplin/S. Decunda: Bei mir bist du schön - J. Brammer/L. Casucci/I. Caesar: Just A Gigolo/Schöner Gigolo - H. Bradtke/H. Gietz: Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett - R. Rotter/W. Jurmann: Veronika, der Lenz ist da - K. Weill/B.Brecht: Und der Haifisch, der hat Zähne - L. Poterat/A. Chevrier/A. Lenroy/H. Herda/B. Reisfeld/A. Marcuse: Mein kleiner, grüner Kaktus - S. Translateur: Sportpalast-Walzer - H. Gaze: La-Le-Lu - H.F. Beckmann/F. Schröder: Man müsste Klavier spielen können - R.M. Siegel/G. Winkler: Capri-Fischer - G. Raskin: Those Were The Days - C. Bruhn/D. Deutscher/G. Loose: Marmor, Stein und Eisen bricht - R. Gilbert, W.R. Heymann: Ein Freund, ein guter Freund - Tom Dooley (Traditional) - S. de Yradier: La Paloma - H. Greenfield/J. Keller/R. Siegel: Die Liebe ist ein seltsames Spiel - J. Fernández Díaz/J. Marti: Guantanamera - A. Hornez/J. Seelen/H. Betti: C'est si bon - T. Hörbiger/U. Jürgens: Merci Chéri - M. Parish/G. Miller: Moonlight Serenade - P. Burkhard: O mein Papa - C. Velázques: Bésame mucho - F. Rotter/F. Doelle: Wenn der weiße Flieder wieder blüht - F. Migliacci/D. Modugno: Volare/Nel blu, dipinto di blu - C. Porter/K. Feltz: Ganz Paris träumt von der Liebe - H. Leip/N. Schultze: Lili Marleen - R. Binge: Elisabeth Serenade - T. Hörbiger/U. Jürgens: Siebzehn Jahr', blondes Haar - H. Bolten-Baeckers, P. LIncke: Berliner Luft
H. Hupfeld: As Time Goes By - J. Jacobs/S. Cahn/S. Chaplin/S. Decunda: Bei mir bist du schön - J. Brammer/L. Casucci/I. Caesar: Just A Gigolo/Schöner Gigolo - H. Bradtke/H. Gietz: Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett - R. Rotter/W. Jurmann: Veronika, der Lenz ist da - K. Weill/B.Brecht: Und der Haifisch, der hat Zähne - L. Poterat/A. Chevrier/A. Lenroy/H. Herda/B. Reisfeld/A. Marcuse: Mein kleiner, grüner Kaktus - S. Translateur: Sportpalast-Walzer - H. Gaze: La-Le-Lu - H.F. Beckmann/F. Schröder: Man müsste Klavier spielen können - R.M. Siegel/G. Winkler: Capri-Fischer - G. Raskin: Those Were The Days - C. Bruhn/D. Deutscher/G. Loose: Marmor, Stein und Eisen bricht - R. Gilbert, W.R. Heymann: Ein Freund, ein guter Freund - Tom Dooley (Traditional) - S. de Yradier: La Paloma - H. Greenfield/J. Keller/R. Siegel: Die Liebe ist ein seltsames Spiel - J. Fernández Díaz/J. Marti: Guantanamera - A. Hornez/J. Seelen/H. Betti: C'est si bon - T. Hörbiger/U. Jürgens: Merci Chéri - M. Parish/G. Miller: Moonlight Serenade - P. Burkhard: O mein Papa - C. Velázques: Bésame mucho - F. Rotter/F. Doelle: Wenn der weiße Flieder wieder blüht - F. Migliacci/D. Modugno: Volare/Nel blu, dipinto di blu - C. Porter/K. Feltz: Ganz Paris träumt von der Liebe - H. Leip/N. Schultze: Lili Marleen - R. Binge: Elisabeth Serenade - T. Hörbiger/U. Jürgens: Siebzehn Jahr', blondes Haar - H. Bolten-Baeckers, P. LIncke: Berliner Luft