Das Reichenauer Perikopenbuch | Buch | 978-3-201-01909-5 | sack.de

Buch, Latin, Band CXIV, 218 Seiten, LEDERKASS, Format (B × H): 185 mm x 280 mm

Reihe: Codices Selecti

Das Reichenauer Perikopenbuch

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel - Cod. Guelf. 84.5 Aug 2°
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-201-01909-5
Verlag: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel - Cod. Guelf. 84.5 Aug 2°

Buch, Latin, Band CXIV, 218 Seiten, LEDERKASS, Format (B × H): 185 mm x 280 mm

Reihe: Codices Selecti

ISBN: 978-3-201-01909-5
Verlag: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt


Die Luxus-Ausgabe:

Die originalgetreue Wiedergabe des beeindruckenden Elfenbeinreliefs. Die auf weltweit nur 99 handnummerierte Exemplare (1-99) limitierte Luxus-Ausgabe wird von einem Einband aus feinstem rotem Leder geschützt. In den Vorderdeckel eingelassen ist die originalgetreue Wiedergabe des phantastischen Elfenbeinreliefs, das auch das kostbare Original schmückt. Der standesgemäßen Aufbewahrung dieses Meisterwerks der Faksimilierkunst dient eine Luxus-Kassette.

Höhepunkt der Reichenauer Buchkunst
Kaum eine Epoche in der Geschichte der Buchmalerei hat so eindrucksvolle
und prächtige Handschriften hervorgebracht wie das
Zeitalter der Ottonen. Und hier sticht vor allem ein Skriptorium
hervor, in dem die besten Buchmaler ihrer Zeit Codices von unvergänglicher
Kunstfertigkeit und Schönheit geschaffen haben:

das SKRIPTORIUM DES KLOSTERS REICHENAU.
Eine der eindrucksvollsten und schönsten dieser Reichenauer
Handschriften wird heute in der HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK in
Wolfenbüttel wie ein Staatsschatz gehütet – und das zu Recht. Denn
das Reichenauer Perikopenbuch, vielleicht in Auftrag gegeben vom
deutschen Kaiser Heinrich II. selbst, besticht durch die reiche Verwendung
von Purpur und Gold. Ikonographisch und künstlerisch ist das
Reichenauer Perikopenbuch mit seinen neun unvergleichlichen Miniaturseiten
und sechs prachtvollen Initialzierseiten einzigartig in der gesamten
deutschen Buchmalerei des Mittelalters.
Ein goldenes Perikopenbuch
Die Handschrift in Wolfenbüttel ist ein Evangelistar: Die 109 Lesungen
(Perikopen) stammen ausschließlich aus den vier Evangelien und
sind in der Lesefolge des Kirchenjahres angeordnet. Ausgewählte Hochfeste wurden mit insgesamt neun
ganzseitigen Miniaturen illustriert, die durch ausgesprochen reiche Goldauflage und strahlende Farben
bestechen. Dazu kommen noch sechs ganzseitige Initialzierseiten, deren große, ornamental gestaltete
Initialen bestimmte Lesungen hervorheben und einleiten. Die unglaublichen Farben der Zierelemente,
darunter viel kaiserlicher Purpur und feinste Goldranken, bezeugen den hohen Anspruch der Handschrift
ebenso wie der großzügige Textspiegel und die zahlreichen goldenen Textinitialen.

Das Reichenauer Perikopenbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.