Das Neue Berlin | Ostdeutsch oder angepasst. Gysi und Modrow im Streitgespräch | Buch | 978-3-360-01847-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: edition ost

Das Neue Berlin

Ostdeutsch oder angepasst. Gysi und Modrow im Streitgespräch


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-360-01847-2
Verlag: Das Neue Berlin

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: edition ost

ISBN: 978-3-360-01847-2
Verlag: Das Neue Berlin


Modrow, der Berufspolitiker, und Gysi, der Seiteneinsteiger, standen 1989/90 nicht nur vor den Trümmern der SED, sondern auch an der Wiege einer neuen Partei. Seit über zwanzig Jahren versuchen sie der linken Bewegung in Deutschland Form und Richtung zu geben. Ihre Absichten unterscheiden sich: Was für den einen bereits eine Kapitulation, ist für den anderen ein zulässiger und notwendiger Kompromiss. Erstmals tauschen sich beide öffentlich aus: über den Neubeginn der PDS, den Zusammenschluss mit der WASG und brennende aktuelle Fragen – ein spannender Dialog zweier Politprofis.

Das Neue Berlin Ostdeutsch oder angepasst. Gysi und Modrow im Streitgespräch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gregor Gysi, geboren 1948 in Berlin, seit 1971 Rechtsanwalt, von 1989 bis 1993 Vorsitzender der PDS, seit 2005 Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag.

Hans Modrow, Politiker, wurde 1928 bei Pölitz geboren. Er war der vorletzte Ministerpräsident der DDR und ist heute Vorsitzender des Ältestenrates der Partei DIE LINKE.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.