Das Lexikon der ostdeutschen Stadtnamen | Buch | 978-3-86789-485-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Bild und Heimat Buch

Das Lexikon der ostdeutschen Stadtnamen

Eine heitere Ortskunde von Anklam bis Zwickau
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86789-485-2
Verlag: BEBUG

Eine heitere Ortskunde von Anklam bis Zwickau

Buch, Deutsch, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Bild und Heimat Buch

ISBN: 978-3-86789-485-2
Verlag: BEBUG


Bautzen, Ludwigslust oder Pirna – Städte, die jeder kennt. Aber kaum jemand weiß, wie sie zu ihren Namen gekommen sind. Oder wussten Sie, dass Ludwigs erste Frau eine Last, die zweite aber Ludwigs Lust war? Oder der Name Pirnas auf den Ausruf 'Jetzt ist Bier nah' zurückzuführen ist? Diese handliche Ortskunde spürt den Entstehungsgeschichten auf nicht ganz ernst gemeinte Art und Weise nach. Alphabetisch geordnet und in humorigen Geschichten verpackt, werden über 80 Städte von der Ostsee bis ins südliche Thüringen, vom Harz bis zur Oder vorgestellt. Und da bekanntlich in jedem Witz ein wahrer Kern steckt, kommt auch der Erkenntnisgewinn nicht zu kurz.

Das Lexikon der ostdeutschen Stadtnamen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.