Darcy / Williams / Anderson | Chefsache Leidenschaft - verliebt in den Boss 2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 815 Seiten

Reihe: eBundle

Darcy / Williams / Anderson Chefsache Leidenschaft - verliebt in den Boss 2


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7337-7409-7
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 815 Seiten

Reihe: eBundle

ISBN: 978-3-7337-7409-7
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



HEIßER ALS DER BOSS ERLAUBT
Der neue Boss will ihre Sendung Sexy Sydney absetzen? Die hübsche Journalistin Faith ist entsetzt! Ihr Herzblut steckt schließlich darin, begeisterten Zuschauern die lustvollen Seiten der Stadt zu zeigen. Entschlossen fordert die selbsternannte Sexpertin Cash Anderson heraus, sie bei den Recherchen für die nächste Ausgabe ihrer Fernsehshow zu begleiten. Nichts lässt Faith in ihrer erotischen Expedition aus, um dem nüchternen Zahlenmenschen die Verlockungen Sydneys zu zeigen. Doch bald fragt sie sich atemlos vor Verlangen, wie weit sie selbst mit ihrem sexy Boss gehen will ...
VERLIEB DICH NIE IN DEINEN BOSS!
Welche Ironie! Seit Monaten ist Ellie in ihren Chef verliebt, doch der hat sein Herz an ihre Schwester verloren. Zum Trost bietet sein Bruder Harry ihr einen Job auf seiner Trauminsel an. Ist der attraktive Playboy womöglich genau die richtige Medizin gegen Herzschmerz?
HERZ AN HERZ MIT DEM BOSS?
Das azurblaue Meer, Palmen, die sich im Wind wiegen, schneeweißer Strand und neben sich einen wahren Traummann: Jamie könnte so glücklich sein auf dieser karibischen Insel! Wenn nicht Ryan, der Mann neben ihr, ihr Boss wäre! Und sie kein gebranntes Kind: Schon einmal wurde sie enttäuscht, weil sie sich in den falschen Mann - ihren damaligen Chef! - verliebte. Das darf ihr nicht wieder passieren. Und doch: Wenn sie in Ryans Augen blickt, beginnt ihr Puls zu rasen. Aber sie kann ihm ihr Herz nicht schenken - die Gefahr ist zu groß, dass sie erneut tief verletzt wird ...
ER IST DOCH MEIN BOSS!
Der weltberühmte Autor Alexander McDonald fasziniert Sabrina auf den ersten Blick. Doch auch wenn sie ab sofort bei ihm wohnt, um ihm Tag und Nacht als Assistentin zur Verfügung zu stehen, versucht sie ihre Sehnsucht nach seiner Nähe verbergen. Schließlich ist er immer noch ihr Boss! Aber dann nimmt Alexander sie mit in sein Landhaus in Frankreich. Unter der Sonne des Südens sprühen die Funken zwischen ihnen mehr denn je, und Sabrina kann nicht mehr widerstehen. Ein Fehler? Nach einer leidenschaftlichen Nacht, in der sie ihr Herz verliert, tut er, als wäre nichts gewesen ...
AUF WOLKE SIEBEN MIT DEM BOSS
Erstaunt bleibt Joe an der Schlafzimmertür stehen: Eine wunderschöne Frau räkelt sich sexy auf seinem Bett - seine erste große Liebe Mirandi! Offensichtlich arbeitet sie für seine Firma, sollte etwas in seinem Apartment abgeben und hat gleich mal kess sein Bett ausprobiert. Doch ihre Entschuldigung winkt er lässig beiseite. Er hat einen Entschluss gefasst: Mirandi wird seine neue, sehr persönliche Assistentin und soll ihn auf eine Geschäftsreise an die Riviera begleiten. Heimlich wünscht er sich nur eins: dass sie da weitermachen, wo sie das letzte Mal aufgehört haben ...
HEIßES RENDEZVOUS MIT DEM BOSS
Schon lange wünscht sich Sophy, einmal Nein sagen zu können - aber wie soll ihr das bei einem derart attraktiven Mann gelingen? Charmant und unwiderstehlich sexy empfängt sie der reiche Weingutbesitzer Lorenzo Hall. Eigentlich wollte sie nur halbtags für seine Charity-Stiftung arbeiten. Da allerdings lässt er seinen Blick derart erregend über ihren Körper gleiten, dass sie prompt Ja dazu sagt, ihm ganztags zur Verfügung zu stehen. Ein Fehler mit unabsehbaren Folgen, denn ihr mächtiger Boss kann tatsächlich aufregend sexy sein, was er ihr bei einem heißen Rendezvous beweist ...



Emma Darcy ist das Pseudonym des Autoren-Ehepaars Frank und Wendy Brennan. Gemeinsam haben die beiden über 100 Romane geschrieben, die insgesamt mehr als 60 Millionen Mal verkauft wurden. Frank und Wendy lernten sich in ihrer Heimat Australien kennen. Wendy studierte dort Englisch und Französisch, kurzzeitig interessierte sie sich sogar für Informatik, doch als sie ihren Mann Frank kennen lernte, war es um sie geschehen: Sie gab das Studium auf, um mit Frank die Welt zu bereisen. Nach der Geburt ihrer Söhne ließen sich die beiden in New South Wales nieder. Frank machte sich als Geschäftsmann selbständig, und Wendy beschloss, ein Buch zu schreiben. Sie entschied sich, dass ihr erstes Werk ein Liebesroman sein sollte. 'Ich dachte mir, das kann doch nicht so schwer sein', erinnert sich Wendy. 'Aber bald schon musste ich bemerken: Irrtum, nichts ist schwieriger, als einen guten Liebesroman zu schreiben.' Also begann Wendy damit, Nacht für Nacht Romances zu lesen. Frank lag neben ihr im Bett und hörte sich geduldig Wendys Gedanken zu Handlung und Figuren an. Bis er eines Nachts selbst zu einem Roman griff. Von da ab arbeiteten Frank und Wendy als Team. Und dies sehr erfolgreich. Bereits ihr erster gemeinsamer Roman wurde von einem Verlag angenommen. Und seit jenem Tag vergrößert sich die Fan-Gemeinde von Emma Darcy mit jeder neuen Liebesgeschichte.

Darcy / Williams / Anderson Chefsache Leidenschaft - verliebt in den Boss 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. KAPITEL


Sabrinas Puls beschleunigte sich, und unwillkürlich ging sie ein wenig langsamer. Wäre das Gehalt nicht so erstaunlich hoch, käme es ihr nicht in den Sinn, sich ausgerechnet um diese Stelle zu bewerben. Aber eine solche Gelegenheit durfte sie sich nicht entgehen lassen, Melly und sie brauchten das Geld. Sie drückte beide Daumen, dass sie den Job auch bekommen würde.

Dieser Stadtteil im Norden von London war ihr fremd, und während sie die kurze Straße entlangging, fiel ihr auf, dass die Villen etwas vernachlässigt wirkten. Kurz darauf blieb sie vor der Hausnummer dreizehn stehen, der Adresse, nach der sie Ausschau hielt. Hier war von Vernachlässigung keine Spur: Die imposante dunkelblaue Eingangstür war frisch gestrichen, Türklopfer und Klinke glänzten golden in der Sonne des milden Septembermorgens. Aber der beeindruckende Zustand des Hauses war auch nicht verwunderlich, wenn man bedachte, wer hier wohnte …

Sie drückte auf den Klingelknopf und wartete. Ob sie ihn erkennen würde? Sein Bild erschien oft genug in Zeitungen und Zeitschriften – schließlich war er ein weltberühmter Autor –, aber auf Pressefotos konnte man sich nicht immer verlassen.

Die Tür ging auf, und sie erkannte das markante Gesicht mit den tiefen Denkfalten auf der Stirn sofort wieder, ebenso das dunkle, leicht zerzauste Haar. Er musste Ende dreißig, Anfang vierzig sein, denn an den Schläfen zeigten sich bereits die ersten Spuren von Grau. Seine Augen waren blauschwarz, sein Blick prüfend, wenn auch nicht unfreundlich.

„Sabrina Gold?“

Sie nickte. „Ja.“

„Alexander McDonald. Bitte kommen Sie herein.“ Er zog die Tür weiter auf und trat zur Seite. „Haben Sie die Adresse ohne Schwierigkeiten gefunden?“

Seine Stimme war tief und wohlklingend, der Ton sachlich, sein Auftreten weltmännisch und ein wenig einschüchternd. Als er vor ihr die mit dickem Teppichboden belegte Treppe hinaufging, glitt ihr Blick über seine hochgewachsene athletische Gestalt. Anscheinend besucht er regelmäßig ein Fitnessstudio und hat seinen eigenen Trainer.

Nun, Geld spielte in dieser Familie bekanntermaßen keine Rolle, weder für ihn noch für seinen Bruder Bruno McDonald, der sich als Intendant und Produzent erfolgreicher Musicals einen Namen gemacht hatte. Auf der Sunday-Times – Liste der reichsten Engländer belegten die beiden Dauerplätze.

Plötzlich fiel ihr ein, dass sie ihm die Antwort auf seine Frage schuldig geblieben war – außer „Ja“ bei der Begrüßung hatte sie bisher keinen Ton gesagt.

Sie räusperte sich. „Das war nicht schwer, ich bin mit der U-Bahn gekommen. Und bei dem schönen Wetter war der Weg von der Haltestelle zu Ihrem Haus ein Vergnügen.“

Er drehte sich kurz nach ihr um, und was er sah, gefiel ihm. Sie war klein, etwa eins sechzig, und unauffällig mit heller Hose und cremefarbener Seidenbluse gekleidet. Das glatte blonde Haar war aus der Stirn gekämmt, ihr Gesicht regelmäßig und ohne Make-up. Und sie hatte sehr schöne Augen – ausdrucksvoll, mandelförmig und grün. Katzenaugen, ging es ihm durch den Sinn.

Im Obergeschoss angekommen, öffnete er eine Tür und trat zur Seite. „Mein Arbeitszimmer – gewissermaßen das Büro.“

Als sie an ihm vorbeiging, stieg ihm ein diskreter Duft in die Nase. Ein weiterer Pluspunkt! Er verabscheute schwere Düfte und mied Frauen, die wie ein Parfumladen rochen. Die Wahl des Parfums war in Bezug auf seine zukünftige persönliche Assistentin also unerlässlich – wenn er sie nur endlich finden würde! Er seufzte innerlich – war Miss Gold Kandidatin Nummer sechs oder sieben? Er konnte sich nicht mehr erinnern.

Unauffällig musterte Sabrina ihre potenzielle Arbeitsstätte. Der Raum war groß und hell, mit hohen Wänden und bodenlangen Fenstern. Ein Perserteppich bedeckte den größten Teil des dunklen Parkettbodens, und auf den Wandregalen reihten sich Hunderte von Büchern. Im Zentrum prangte ein schwerer Mahagoni-Schreibtisch mit Computer und Telefon, Notizblöcken und weiteren Schreibutensilien. Ein wenig abseits stand der Schreibtisch für seine Mitarbeiterin – kleiner, aber gleichfalls mit Computer und Telefon ausgerüstet. Zwei Polstersessel und ein altmodisches braunes Sofa vervollständigten die Einrichtung.

Alexander rückte einen davon zurecht. „Nehmen Sie Platz, Miss … äh … Gold“, sagte er, bevor er sich in den tiefen Drehsessel hinter seinem Schreibtisch fallen ließ.

„Vielen Dank.“ Während Sabrina der Aufforderung nachkam, drückte sie erneut die Daumen – hoffentlich klappte es …

„Wie ich sehe, haben Sie ein Diplom in Psychologie“, bemerkte er nach einem Blick auf das Bewerbungsschreiben vor ihm. „Sind Sie sicher, dass Ihnen die Tätigkeit einer Sekretärin … äh …“, unmerklich zuckte es um seine Lippen, „… zusagen würde?“

Überrascht sah sie auf – von jemandem mit seinem Prestige hatte sie diese Frage nicht erwartet. Vielleicht wäre es besser, ihm, was ihre gegenwärtige Lage betraf, reinen Wein einzuschenken.

„Was Sie meinen, Mr McDonald, ist, warum suche ich nicht eine Position, die meinem Können entspricht, habe ich recht? Die Antwort ist simpel: Bei den derzeitigen Budgetkürzungen ist das aussichtslos. Das Personal der Firma, bei der ich tätig war, wurde um die Hälfte reduziert, und ich gehöre zu denen, die man, wie es so schön heißt, freigestellt hat.“ Sie machte eine Pause. „Im Klartext bedeutet das, ich wurde entlassen, weil man sich jemanden mit meinen Qualifikationen nicht mehr leisten konnte und ich nicht bereit war, eine minderwertige Tätigkeit bei geringerer Bezahlung zu akzeptieren.“ Sie schwieg einen Moment. „Das Gehalt, das Sie zu zahlen bereit sind, hat mich bewogen, mich um die Stelle bei Ihnen zu bewerben.“

Sabrina schluckte – wie sich das anhörte! Ein paar Worte der Erklärung ließen sich wohl nicht umgehen. „Es ist nicht so, dass ich auf Reichtümer versessen bin“, sagte sie ruhig. „Aber ich kann es mir nicht leisten, für einen Hungerlohn zu arbeiten. Ich brauche das Geld.“

Und wie ich es brauche! Vor ein paar Monaten hatten Melly und sie ein kleines Reihenhaus erworben und mit ihm eine gesalzene Hypothek.

Alexander betrachtete sie stumm – ihre Offenheit gefiel ihm. Sie hätte ihm etwas vorlügen können – den Wunsch nach neuen Erfahrungen, ein Interesse an Literatur, irgendetwas. Stattdessen sagte sie die Wahrheit, auch wenn es ihr nicht leichtzufallen schien.

Er beugte sich erneut über das Bewerbungsschreiben. „Hier steht, dass Sie mit allen Büroarbeiten vertraut sind und sich mit Computern gut auskennen. Letzteres ist besonders wichtig, denn ich konnte mich mit ihnen nie richtig anfreunden. Block und Bleistift sind mir lieber, aber leider geben sich mein Agent oder der Verleger damit nicht zufrieden.“ Mit einem schiefen Lächeln sah er auf. „Ich nehme an, das liegt an meiner Handschrift.“

„Bürotechnik ist für mich kein Problem, Mr McDonald, aber natürlich wüsste ich gern, was sonst noch auf mich zukommen würde.“

Eine Weile blieb es still. Während Sabrina auf eine Antwort wartete, studierte sie eingehend das Teppichmuster zu ihren Füßen.

„Sind Sie verheiratet, Miss Gold?“, fragte er abrupt. „Haben Sie Kinder?“

„Weder noch. Meine Schwester und ich, wir leben zusammen. Nur sie und ich“, bekräftigte sie. „Vor Kurzem habe ich – ich meine, haben wir – ein Haus gekauft, das wir nicht verlieren möchten.“

Er nickte. „Ist Ihre Schwester berufstätig?“

„Sie hat keine Vollzeitbeschäftigung“, erwiderte Sabrina, seinem Blick ausweichend. „Ihre … Gesundheit ist nicht die beste; sie war schon immer ein wenig anfällig. Wenn ihr nichts fehlt, gibt sie Aerobic-Klassen und Tanzunterricht.“ Dass Melly eine hervorragende Tänzerin war und sehr gut singen konnte, behielt sie für sich. Ebenso, dass sie schon zwei Mal erfolglos für seinen Bruder, den Produzenten, vorgesungen hatte.

Alexander ließ sie nicht aus den Augen. In den Sessel zurückgelehnt, verfolgte er das Wechselspiel der Emotionen auf ihrem Gesicht; die Schwester stand ihr offenbar sehr nahe. Abrupt setzte er sich auf.

„Genau genommen suche ich keine Sekretärin, sondern eine Assistentin, Miss Gold. Vielleicht sollte ich hinzufügen, dass die Arbeitszeit nicht unbedingt neun bis fünf ist. Wie Sie wissen, bin ich Schriftsteller, und es kommt vor, dass ich mit dem Abgabetermin eines Buchs in Schwierigkeiten gerate. In dem Fall würde ich von Ihnen erwarten, dass Sie abends länger bleiben oder morgens früher kommen, manchmal auch beides.“ Das Haar aus der Stirn streichend, lehnte er sich wieder zurück. „Ihrer Vorgängerin Janet wurde die Arbeit letztlich zu anstrengend. Sie war bedeutend älter als Sie und zog es vor, in den Ruhestand zu gehen, um sich ganz ihrem Garten zu widmen. Nach über zehn Jahren als meine Assistentin kann ich ihr das nicht verdenken.“ Er schwieg eine Weile. „Um auf Ihre Frage zurückzukommen – was ich von Ihnen erwarte, ist, dass Sie gleichzeitig Vorleserin, Redakteurin und Sekretärin sind. Das heißt, Sie erledigen Ablage, Tagespost und alle Anrufe. Sie übertragen meine Manuskripte in den Rechner, finden alles, was ich irgendwo hinlege und dann vergesse, und behalten die Nerven, wenn ich frustriert bin. Die Zusammenarbeit mit mir ist nicht ganz einfach, das gebe ich zu.“ Er lächelte schief. „Nun? Könnten Sie damit leben?“

...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.