E-Book, Deutsch, Band 229, 400 Seiten
Reihe: Julia Best of
Darcy Julia Best of Band 229
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7337-1471-0
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 229, 400 Seiten
Reihe: Julia Best of
ISBN: 978-3-7337-1471-0
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
DREI TAGE UND DREI NÄCHTE
War alles nur ein schöner Traum? In seinem luxuriösen Penthouse am Strand von Byron Bay schenkt der berühmte Milliardär Peter Ramsey seiner Liebsten den Himmel auf Erden. Doch als sie ihm unerwartet enthüllt, wer sie wirklich ist, will er dem Zauber ein Ende setzen ...
EROBERUNG IN DER KARIBIK
Der Sand ist fein wie Puderzucker, das Meer leuchtet smaragdgrün, die Sonne strahlt am Himmel. Die Tage, die Rosalie in Adams Villa in der Karibik verbringt, sind einfach wundervoll! Doch obwohl ihre Gefühle in Aufruhr sind, bleibt sie distanziert. Sie weiß einfach nicht, was Adam will ...
VERFÜHRUNG WIE IM MÄRCHEN
Was für eine widerspenstige Schönheit! Scheich Zageo ist von der temperamentvollen Emily hingerissen. Zu gern möchte er sie in einer sinnlichen Nacht in seinem Palast verführen. Weshalb er einen ebenso aufregenden wie riskanten Plan schmiedet ...
Emma Darcy ist das Pseudonym des Autoren-Ehepaars Frank und Wendy Brennan. Gemeinsam haben die beiden über 100 Romane geschrieben, die insgesamt mehr als 60 Millionen Mal verkauft wurden. Frank und Wendy lernten sich in ihrer Heimat Australien kennen. Wendy studierte dort Englisch und Französisch, kurzzeitig interessierte sie sich sogar für Informatik, doch als sie ihren Mann Frank kennen lernte, war es um sie geschehen: Sie gab das Studium auf, um mit Frank die Welt zu bereisen. Nach der Geburt ihrer Söhne ließen sich die beiden in New South Wales nieder. Frank machte sich als Geschäftsmann selbständig, und Wendy beschloss, ein Buch zu schreiben. Sie entschied sich, dass ihr erstes Werk ein Liebesroman sein sollte. 'Ich dachte mir, das kann doch nicht so schwer sein', erinnert sich Wendy. 'Aber bald schon musste ich bemerken: Irrtum, nichts ist schwieriger, als einen guten Liebesroman zu schreiben.' Also begann Wendy damit, Nacht für Nacht Romances zu lesen. Frank lag neben ihr im Bett und hörte sich geduldig Wendys Gedanken zu Handlung und Figuren an. Bis er eines Nachts selbst zu einem Roman griff. Von da ab arbeiteten Frank und Wendy als Team. Und dies sehr erfolgreich. Bereits ihr erster gemeinsamer Roman wurde von einem Verlag angenommen. Und seit jenem Tag vergrößert sich die Fan-Gemeinde von Emma Darcy mit jeder neuen Liebesgeschichte.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
Die junge Frau hob die Stoppkelle, trat vom Straßenrand auf den Zebrastreifen und brachte damit seinen Wagen zum Stehen. Eine Schar Kindergartenkinder wartete darauf, die Straße überqueren zu können und in den Park auf der gegenüberliegenden Seite zu kommen. Jedes der Kleinen trug eine Butterbrotdose unter dem Arm.
Genau der richtige Tag für ein Picknick im Park, dachte Peter und lächelte unwillkürlich über die fröhlichen kleinen Gesichter.
„Tolles Auto!“
Der anerkennende Kommentar riss Peter aus seinen Gedanken, und er richtete seinen Blick auf die Kindergärtnerin mit der Stoppkelle. Ein offenes Lachen stand auf ihrem Gesicht, die Augen funkelten verschmitzt. Macho in protzigem Cabrio für eine Truppe Kleinkinder angehalten, schien sie in Gedanken zu sagen. Sie genoss ihre augenblickliche Macht ganz offensichtlich. Peter machte es nichts aus. Ihr Lachen war ansteckend, und so grinste er zurück.
Jetzt drehte sie sich zur Seite, um den Kleinen über die Straße zu helfen, und ein Funke von Interesse flammte in Peter auf. Er konnte nicht umhin, sie zu beobachten. Sie gefiel ihm. Ihre Jeans schmiegte sich um ihren runden Po und ihre extrem langen Beine. Sie war sehr groß, wohl kaum kleiner als er selbst. Das T-Shirt mit dem runden Ausschnitt betonte ihre schmale Taille und ihre festen, runden Brüste. Ganz eindeutig war sie eine Augenweide.
Ihm gefiel es auch, dass sie ihr Haar zu einem schlichten Pferdeschwanz gebunden hatte. Dunkles Haar, fast schwarz. Der Zopf wippte vorwitzig, während sie den Kopf hin- und herdrehte, um ihre Schützlinge zu überwachen. Ihre zierliche Stupsnase zeigte frech leicht nach oben, und ihre kleinen Ohren ließen ihn an eine Elfe denken. Sie hatte helle, klare Haut und trug offensichtlich kein Make-up, außer dem rosa Lipgloss, das zu ihrem pinkfarbenen T-Shirt passte. Diese Frau war eine natürliche Schönheit. Ungefähr Mitte zwanzig? Schwer zu schätzen.
Das letzte Kind, ein kleiner Junge, fasste jetzt nach ihrer Hand, als würde er nach einem heiß ersehnten Preis greifen, und zog sie entschlossen mit sich. Ich kann’s dir nicht verübeln, Kleiner, dachte Peter und sah, wie der Junge bewundernd zu ihr aufschaute.
Jetzt drehte sie sich zu Peter um und sah ihn direkt an. Mit diesem wunderbaren Lächeln winkte sie mit der Kelle, ein kecker Gruß, um sich bei ihm für seine Geduld zu bedanken. Er hob die Hand und grüßte zurück, und sein Mund verzog sich automatisch ebenfalls zu einem Lächeln. Spontan erfasste ihn ein seltsames Glücksgefühl. Er beobachtete, wie sie mit dem Jungen an der Hand im Park verschwand, und am liebsten hätte er seinen Wagen geparkt und wäre ihr gefolgt.
Hinter ihm ertönte eine Hupe.
Widerstrebend fuhr er an, obwohl er wusste, dass sein Impuls, ihr folgen zu wollen, absolut unsinnig war. Was verband ihn schon mit einer Kindergärtnerin? Aber hatte Prinzessin Diana nicht auch mit kleinen Kindern gearbeitet, bevor sie Prinz Charles heiratete? Sicher, die Ehe war schiefgegangen, aber Diana würde den Menschen immer als Königin der Herzen in Erinnerung bleiben. Sie hatte die Menschen berührt …
Welche Frau hatte ihn in den letzten Jahren berührt? Peter Ramsey, begehrtester Junggeselle in ganz Sydney, Erbe eines Milliardenvermögens und zudem Milliardär aus eigener Kraft, kannte den Grund nur zu genau, warum er jede schöne Frau haben konnte. Für sein Sexleben war das natürlich fabelhaft, doch keine hatte auch nur annähernd tiefe Gefühle in ihm geweckt, sodass die Beziehung den ersten Lustrausch überdauert hätte. Vielleicht lag es ja auch an ihm. Vielleicht war er zu zynisch geworden, weil sich immer die Frage nach seinem Vermögen stellte, sobald das Wörtchen „Heirat“ sich einschlich.
Selbst das hübsche Ding dort mit dem Pferdeschwanz … Hatte sie ihn nur wegen seines Sportwagens angelächelt?
Trotzdem … großartiges Lächeln.
Und der Funke Interesse war noch immer da.
Geh sie dir anschauen, flüsterte dieser Funke ihm zu. Du hast doch Zeit.
Und Lust.
Nach der künstlichen Manieriertheit von Alicia Hemmings – seiner letzten Ex – wäre es … erfrischend und aufregend, eine Frau kennenzulernen, die völlig natürlich auf ihn reagierte. Vor allem im Bett. Keine Vorspiegelung falscher Tatsachen, immer mit Hintergedanken und Blick auf den Nestbau. Nein, wenn er hinterher dieses natürliche Lächeln sehen würde, dann …
Noch während er sich selbst für seine abstrusen Hirngespinste verspottete, schlug er das Lenkrad ein und bog in die nächste Seitenstraße. Er parkte den Wagen im ersten Parkplatz, den er fand. Ein Druck auf den Knopf, und das Faltdach fuhr hoch und schloss sich über ihm. Da er nicht als der Cabriofahrer erkannt werden wollte, zog er die Kappe vom Kopf, setzte die Sonnenbrille ab, zog Jackett und Krawatte aus und öffnete den obersten Knopf seines Hemdes. Schnell rollte er noch seine Ärmel auf und setzte sich dann in Bewegung zu einem harmlosen Spaziergang im Park.
Es war durchaus denkbar, dass man ihn als Peter Ramsey erkannte, angesichts der Häufigkeit, mit der sein Gesicht in den Medien auftauchte. Aber wer würde das schon glauben, an einem solchen Ort? Außerdem war es so oder so egal. Die Frau war von Kindern umringt, also kaum der richtige Zeitpunkt, sich ihr vorzustellen – auf welche Weise auch immer. Natürlich war dieser Impuls, ihr zu folgen, absurd, dennoch ließ ihn die Neugier nicht los. Im Gegenteil, sie war geradezu drängend geworden. Diese Frau war einfach anders, sie gehörte nicht zu der Sorte, die in seiner Welt lebte.
An einem Kiosk kaufte er sich zwei Sandwiches und eine Dose Cola. Eigentlich war es doch eine gute Idee, und jeder würde es nachvollziehen können, dass er seinen Lunch hier im Park einnahm. Es machte ihm sogar Spaß, dieses neue Spiel, sich zu geben, als wäre er ein anderer. So impulsiv zu handeln war auf jeden Fall nicht langweilig.
Die Kinder saßen im Gras, von einem Feigenbaum mit ausladenden Ästen und großen Blättern vor der heißen Mittagssonne geschützt. Alle Gesichter waren auf die dunkelhaarige Frau mit dem Pferdeschwanz gerichtet, die anscheinend eine Geschichte erzählte, der alle konzentriert lauschten. Peter ließ sich auf einer Bank in der Nähe nieder, von wo aus er die junge Frau beobachten und gleichzeitig der Geschichte zuhören konnte.
Ihr Gesicht war äußerst lebendig, und es war ein wunderschöner Anblick, ihr zuzusehen. Auch ihre Stimme war faszinierend. Mit wunderschönen Versen und einem fließenden Singsang erzählte sie das Märchen von einer Prinzessin mit einem magischen Regenbogenlächeln und einem Herzen aus Gold, die aus dem wunderbaren Immerland gekommen war, um allen Kindern Glück und Freude zu bringen.
Natürlich kam auch ein Bösewicht in dem Märchen vor – ein wirklich mieser und heimtückischer Bengel, der nur schwarz trug und es darauf anlegte, jedem Kind die Freude zu verderben und Lügen über die Prinzessin zu verbreiten, damit sie aus dem Leben der Kinder verschwand. Nur ein kleiner Junge glaubte die Lügen des Schlingels nicht, und mit mächtigem Löwengebrüll rief er die Prinzessin aus Immerland zurück und stellte den gemeinen Kerl als das bloß, was er war – als hinterhältigen, elenden Lügner.
Das klassische Märchen – Gut siegt über Böse. Und doch war Peter fasziniert von den Reimen und dem lebendigen Vortrag. Die Kleinen schienen die Geschichte auswendig zu kennen, denn manchmal fielen sie in die Reime mit ein, und vor allem, als die Erzählung zu der Stelle mit dem Löwengebrüll kam, waren sie alle mit vollem Einsatz dabei. Offenbar handelte es sich um ein bekanntes Kinderbuch. Peter nahm sich vor, sich danach zu erkundigen. Er würde es als Geschenk für seinen Neffen kaufen.
Nachdem die letzte Zeile verklungen war, sprangen die Kinder auf und fassten sich bei den Händen, um einen Ringelreihen zu tanzen. Natürlich gab es Gerangel, wer denn nun die Hand der Geschichtenerzählerin halten durfte. Bis einer der anderen Erwachsenen vorschlug: „Stell dich doch als Prinzessin in die Mitte des Kreises, Erin.“
Erin also … ein hübscher Name. Und offensichtlich konnte sie gut mit Kindern umgehen, denn jedes der Kleinen betete sie geradezu an.
Nun, er fühlte sich ebenfalls zu ihr hingezogen und keineswegs nur wegen ihres Äußeren, auch wenn dessen Wirkung ihm mehr und mehr zu schaffen machte. Er stellte sich vor, wie sie ihm Märchen erzählen würde … erotische Märchen im Bett. So wie Scheherazade dem Sultan.
Das würde ihm gefallen. Sehr sogar.
Doch wie konnte er Prinzessin Erin auf ungezwungene Weise kennenlernen?
Vielleicht war sie ja verheiratet. Oder bis über beide Ohren verliebt. Energisch verdrängte Peter diese Gedanken. Er musste sich auf das Wesentliche konzentrieren, um sein Ziel erreichen zu können.
Einen direkten Weg gab es hier wohl nicht. Wie viel einfacher war es da für seinen Freund und jetzigen Schwager Damien Wynter gewesen. Nach dem ersten Blick auf Peters Schwester war Damien vorangestürmt und hatte Charlotte davon überzeugt, ihn heiraten zu müssen und nicht den Mitgiftjäger, der fast schon einen Ring an Charlottes Finger gesteckt hatte.
Peter erinnerte sich daran, dass er Damien gefragt hatte, woher er so genau wusste, dass Charlotte die Richtige war. Die Antwort würde Peter wohl nie vergessen.
„Irgendwo klingelt da was in deinem Kopf. Eine Stimme sagt dir, dass du das, was du mit dieser Frau vielleicht haben könntest, auf gar keinen Fall verpassen darfst. Weil sie diejenige ist, auf die du gewartet hast.“
Wollte ihm...