Darby / Herbers / Acham | Die »Lachverständigen« im Mittelalter | Buch | 978-3-412-52052-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 401 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte

Darby / Herbers / Acham

Die »Lachverständigen« im Mittelalter

Untersuchungen zu Darstellungen und Bewertungen des Lachens in Heiligenviten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-52052-6
Verlag: Böhlau

Untersuchungen zu Darstellungen und Bewertungen des Lachens in Heiligenviten

Buch, Deutsch, 401 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 794 g

Reihe: Archiv für Kulturgeschichte : [...], Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-52052-6
Verlag: Böhlau


In der Mediävistik galt lange die Annahme, dass Lachen im Mittelalter negativ besetzt und eine zu unterdrückende Körperäußerung war. Dass dies so nicht haltbar ist und mit den existierenden Darstellungen lachender Heiliger in mittelalterlichen Texten nicht vereinbar, ist der Ausgangspunkt des vorliegenden Buchs. Durch die systematische Analyse primär von Heiligenviten, im Vergleich mit weiterem Textmaterial, kann Kirsten Darby darlegen, dass sich das Lachen als eine Körperpraktik zur sozialen und religiösen Distinktion eignete. Akteure konnten sich durch ihre Kenntnisse und ihre Äußerungen hinsichtlich des Lachens als Experten, als „Lachverständige“ ausweisen. Das Wissen dieser Experten bezieht sich auf Textgattungen und Traditionen, die einen Einfluss auf Darstellungen und Bewertungen der Arten, Motive und Akteure des Lachens haben. Es zeigt sich demnach keine einheitliche Haltung dem Lachen gegenüber, sondern eine Vielstimmigkeit, die aus unterschiedlichen Machtverhältnissen, Sozialisationszusammenhängen, Frömmigkeitsvorstellungen und damit einhergehenden Selbstbildungsprozessen resultiert.

Darby / Herbers / Acham Die »Lachverständigen« im Mittelalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nußbaum, Norbert
Norbert Nußbaum lehrt als Professor Architekturgeschichte am Kunsthistorischen Institut der Universität zu Köln.

Neuhaus, Helmut
Prof. Dr. Helmut Neuhaus war von 1989 bis 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Geschichte I an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und von 2006 bis 2018 Sekretär der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Krems, Eva-Bettina
Eva-Bettina Krems ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Münster.

Herbers, Klaus
Dr. Klaus Herbers ist Prof. em. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Experte für die Geschichte Spaniens und des Papsttums im frühen und hohen Mittelalter.

Darby, Kirsten
Kirsten Darby studierte Geschichte und Evangelische Religion in Oldenburg und Oxford sowie Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Leipzig. Sie war von 2008 bis 2013 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg tätig und wurde dort mit der vorliegenden Arbeit promoviert.

Leuker, Tobias
Tobias Leuker ist Professor für Italienische und Spanische Literaturwissenschaft an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.