Dannowski / Hierold / Kinder | Die Nördliche Uckermark um Prenzlau | Buch | 978-3-412-22540-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 082, 400 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Landschaften in Deutschland

Dannowski / Hierold / Kinder

Die Nördliche Uckermark um Prenzlau

Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-22540-7
Verlag: Böhlau

Eine landeskundliche Bestandsaufnahme

Buch, Deutsch, Band Band 082, 400 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 22 g

Reihe: Landschaften in Deutschland

ISBN: 978-3-412-22540-7
Verlag: Böhlau


Die eiszeitlich geprägte Uckermark ist eine bedeutende Agrarlandschaft im Nordosten Brandenburgs, die sich in den letzten Jahrzehnten im Zuge eines tiefgreifenden wirtschaftlichen, sozialen und demographischen Wandels nachhaltig verändert hat. In dieser Publikation werden die Grundlinien der Landschaftsentwicklung in ihren wesentlichen Facetten anschaulich dargestellt und an ausgewählten Beispielen aktuelle Entwicklungen der Region vertieft. Grafiken, Abbildungen und aufwendig gestaltete Karten illustrieren die von Autorinnen und Autoren verschiedenster Fachrichtungen verfassten Texte und machen das Buch auch zu einem optischen Genuss.

Dannowski / Hierold / Kinder Die Nördliche Uckermark um Prenzlau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dannowski, Ralf
Dr. Ralf Dannowski war bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg.

Porada, Haik Thomas
Prof. Dr. Haik Thomas Porada ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und Honorarprofessor für Historische Geografie an der Universität Bamberg.

Hierold, Wilfried
Prof. Dr. Wilfried Hierold ist Geograf und Bodenkundler. Er ist am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg tätig.

Kinder, Sebastian
Prof. Dr. Sebastian Kinder, geb. 1974, studierte ab 1994 an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Techni-schen Universität Berlin sowie der Heriot-Watt-University Edinburgh Geographie, Soziologie sowie Stadt- und Regionalplanung. 1999 schloss er diese Studien als Diplom-Geograph und als Diplom-Ingenieur für Stadt- und Regionalplanung ab. Nachfolgend promovierte er bis 2001 an der University of Oxford. Von 2001 bis 2007 war er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Humboldt-Universität zu Berlin. 2007 wurde Prof. Kinder als Universitätsprofessor auf den Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Eberhard Karls Universität Tübingen berufen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.