Buch, Deutsch, Band 50, 361 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 1005 g
Reihe: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden
Voraussetzungen, Verlauf, Veränderungen
Buch, Deutsch, Band 50, 361 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 1005 g
Reihe: Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden
ISBN: 978-3-931879-67-9
Verlag: Landschaftsverband Stade
Anschaulich dargestellt werden die Konflikte, die die Einführung der Reformation im Elbe-Weser-Raum begleiteten. Die Reformation betraf nicht nur die Kirche in diesem Gebiet, sie veränderte die ganze Gesellschaft. Grundlegende Fragen waren neu zu beantworten, so z. B. die Versorgung der Armen und ein besseres Schulwesen in Stadt und Land. Bischöfe und Bauern, Adlige und Kirchenobere, Kaufleute und Stadtbürger, Pastoren und Prediger gestalteten die Reformation im Elbe-Weser-Raum. Veränderungen und Folgewirkungen der Reformation prägen Kirche und Gesellschaft bis heute.