Danker / Schliesky | Schleswig-Holstein 1800 bis heute | Buch | 978-3-89876-747-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 1444 g

Danker / Schliesky

Schleswig-Holstein 1800 bis heute

Eine historische Landeskunde. Texte von Uwe Danker, Astrid Schwabe, Jan Schlürmann u.w.
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89876-747-7
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Eine historische Landeskunde. Texte von Uwe Danker, Astrid Schwabe, Jan Schlürmann u.w.

Buch, Deutsch, 389 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 1444 g

ISBN: 978-3-89876-747-7
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft


„Schleswig-Holstein 1800 bis heute“ ist eine neue attraktive historische Landeskunde für alle: unkonventionell angelegt, sowohl was ihre inhaltliche Akzentuierung als auch ihre Gestaltung angeht. Obwohl fesselnd geschrieben und mit Spannung zu lesen, verbirgt sich dahinter eine profilierte, völlig neuartige Demokratiegeschichte. Sie beschränkt sich auf die Phase der Moderne, also den Zeitraum 1800 bis heute. Immer wieder wird nach Wandel und Beharrung gefragt, wenn Geschichten aus den Bereichen Herrschaft, Gesellschaft und Kultur erzählt werden. Man kann diese neue Landeskunde als Lesebuch, als Nachschlagewerk und auch als Landesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts verstehen. Vor allem aber schließt das Werk die Lücke, die im Bereich der Demokratiegeschichte Schleswig-Holsteins bestand. Aus dem Inhaltverzeichnis: A Adolf Bartels / Anti-Moderne Anschlag von Mölln / Rechtsextremismus Arbeiterbewegung / Emanzipation Aufhebung der Gutsherrschaft / Freiheit Auswanderung / Perspektiv-Suche B Barschel-Affäre / Politische KulturBarschel-Affäre / Politische Kulturvvv Britische Besatzung / Demokratischer Neubeginn Brokdorf-Konflikt / Zivilgesellschaft E Entnazifizierung / Umgang mit Vergangenheit F Ferdinand Tönnies / Demokratische Wissenschaft Flucht und Vertreibung / Zusammenleben Frauen / Gleichstellung Friesen / Traditionsbildung G Grenzfrieden / Minderheiten Grenzkampf 1920 / Selbstbestimmung I Industrialisierung / Moderne J Josef Katz / Holocaust Julius Leber / Widerstand K Karten M Medien / Öffentlichkeit Metallerstreik / Interessenausgleich N Nationalsozialistische Machtübernahme / Diktatur Niels Nicolaus Falck / Liberalismus Nord-Ostsee-Kanal / Militarisierung P Proteste der Landvolkbewegung / Scheiternde Demokratie R Revolution 1918 / Erste Demokratie S Schleswig-Holstein als preußische Provinz / Wandel 1848/ Schleswig-Holsteinische Erhebung Schleswig-Holsteinische Sängerfeste / Nation Schleswig-Holsteinisches „Sondergericht“ / NS-Herrschaftsstrukturen Sprachen / Nationaler Konflikt Ständeversammlungen / Politische Teilhabe T Theodor Storm / Heimat V Verfassungen / Demokratisierung

Danker / Schliesky Schleswig-Holstein 1800 bis heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.