Daniel | Kontrapunkt | Buch | 978-3-86846-132-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 557 Seiten, GB, Format (B × H): 185 mm x 245 mm, Gewicht: 1224 g

Daniel

Kontrapunkt

Eine Satzlehre zur Vokalpolyphonie des 16. Jahrhunderts
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86846-132-9
Verlag: dohr köln

Eine Satzlehre zur Vokalpolyphonie des 16. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 557 Seiten, GB, Format (B × H): 185 mm x 245 mm, Gewicht: 1224 g

ISBN: 978-3-86846-132-9
Verlag: dohr köln


Dieses Lehrbuch des Kontrapunkts erschien erstmalig 1997. Es bietet nicht nur eine grundlegende und umfassende Unterweisung in die Satzlehre, sondern öffnet auch den Zugang zur vielfältigen Musik der Spätrenaissance. Angefangen bei rhythmischen, melodischen und modalen Grundlagen führt der Weg über die Satztechnik bis hin zur Betrachtung vollständiger cantus-firmus- und Imitationssätze zu zwei bis fünf Stimmen. Neben dem "Palestrina-Stil" gilt das besondere Interesse dem Werk Orlando di Lassos, vor allem seinen zahlreichen Bicinien. Außerdem kommen einige "deutschsprachige" Komponisten zu Wort, darunter Caspar Othmayr und Johann Walter.

Die detaillierte und übersichtliche Gliederung erlaubt, dieses Lehrbuch auch als Handbuch zu benutzen. Es richtet sich zunächst an Lehrende und Studierende musikalischer Fächer, jedoch ebenso an Praktiker, Kenner und Liebhaber "Alter Musik".

Das erfolgreiche und rasch weit verbreitete Buch liegt nun in dritter Auflage vor.

Daniel Kontrapunkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.